Schlagwortarchiv für: Immobilie

blank

Eigentümerquote (Wiki, Definition): Wohnen im Eigentum

Eigentümerquote – Die Eigentümerquote beschreibt den Anteil von Eigentümern, die Ihre Immobilie selbst bewohnen, im Vergleich zu allen bewohnbaren Immobilien. Im Jahr 2018 wurden in Deutschland beispielsweise ~ 36,9 Millionen Wohnungen in Gebäuden bewohnt. ~ 18,3 Millionen davon waren Immobilien, die Eigentümer selbst bewohnen (Quelle: Statistisches Bundesamt). Damit liegt die Eigentümerquote in Deutschland bei 49,5%. […]

blank

Timmy: Das Verlassene Grundstück – Immobilien Buch für Kinder über Potenzial und Bau

Das verlassene Grundstück – Eine neue Kindergeschichte, auch um Potenzial erkennen! Timmy sieht in einem leeren Grundstück den perfekten Spielplatz – doch kann er den mürrischen Herrn Müller überzeugen? Entdecken Sie hier noch mehr Abenteuergeschichten von Timmy! Kinderbuch kostenlos herunterladen Spannende Geschichten für Kinder (mit etwas Immobilienzauber), so lernen Kids früh etwas über Immobilienarten und […]

blank

Mietrecht: Mietvertrag, Mietobjekt, Miete und Kündigung

Mietrecht – Das Mietrecht gehört zu den umfassendsten Rechtsgebieten überhaupt. Darin finden sich unter anderem Regelungen zur Nebenkostenabrechnung, Reparaturen, Mieterhöhungen oder Kündigung eines Mietverhältnisses. Beim Vermieten von Immobilien (Bewirtschaftung) ein unverzichtbares Thema – auch wenn sich viele um das Thema Recht & Gesetze drücken. Hier erhalten Sie einen Überblick über alle wichtigen Felder des Mietrechts […]

blank

Wohnung kaufen in Karlsruhe: Ablauf, Tipps & Kaufpreis

Wohnung kaufen in Karlsruhe – Entdecken Sie hier alles, was Sie für den Kauf einer Eigentumswohnung in Karlsruhe wissen müssen. Unser Ratgeber für bietet Ihnen Tipps, wichtige Hinweise und Erfahrungen zum Immobilienkauf in Karlsruhe. Von der Auswahl des richtigen Standorts über den Ablauf beim Immobilienkauf, Rendite, Altersvorsorge, Eigenkapital, Finanzierung bis hin zum Kaufvertrag und der […]

Fix & Flip Hausprojekt: Vorher / Nachher Vergleich

Fix & Flip Risiken: Aufwertungskosten, Verkaufspreis & Finanzierungsprobleme

Fix & Flip Risiken – Schnell Geld verdienen mit Fix & Flip! Das versprechen viele Flipping Serien, aber auch YouTube Videos. Doch auch beim Flippen können Sie Fehler machen! Sogar mehr als beim “normalen” Immobilienkauf, schließlich müssen Sie sich auch mit Renovierung, Sanierung und Modernisierung beschäftigen, ebenso mit der Handwerkerauswahl und den teuren Materialkosten. Bereiten […]

blank

Haus bewerten 2025: Bewertung, Verkehrswert, Tipps! Was ist ein Haus wert?

Bewertung eines Hauses – Sie wollen den Wert eines Hauses berechnen? Freistehendes Einfamilienhaus, Haushälfte, Reihenhaus oder auch speziellere Hausarten, die Wertermittlung verläuft immer gleich. Lernen Sie hier alles, über die Hausbewertung bzw. die Ermittlung vom Verkehrswert (aktueller Marktwert). Dafür gibt es 3 Bewertungsverfahren, die typischerweise zur Anwendung kommen. In die Berechnung vom Verkehrswert fließen die […]

Finanzierungsvermittler: Immobilienfinanzierung und Rendite Berechnung

Kaufpreisfälligkeit und Verzug beim Immobilienkauf: Zahlungszeitpunkt, Verzugszinsen & Folgen

Kaufpreisfälligkeit und Verzug beim Immobilienkauf – Sobald der Immobilienkaufvertrag unterschrieben ist, wird es ernst. Jetzt müssen Sie als Käufer den Kaufpreis zahlen und das innerhalb einer bestimmten Frist. Hier werfen wir einen Blick auf die Bedeutung der Kaufpreisfälligkeit beim Immobilienkauf und beleuchten die Konsequenzen, die eintreten können, wenn es zu Verzögerungen bei der Zahlung kommt. […]

blank

Wohnung kaufen in Münster: Tipps, Fehler, Erfahrungen

Wohnung kaufen in Münster – Erfahren Sie hier alles, was Sie über den Kauf einer Eigentumswohnung in Münster wissen müssen. Woran sollten Sie beim Immobilienkauf in Münster denken? Wir erklären Ihnen einfach und verständlich Tipps, typische Fehler und Erfahrungen sowie alles Wichtige zum Ablauf beim Immobilienkaufs: von der Rendite über die Altersvorsorge, das Eigenkapital, die […]

blank

5 Fix & Flip Fehler, die Sie vermeiden müssen! Tipps zur Finanzierung, Kosten & Co.

Fix & Flip Fehler – Aus Fehlern lernt man, das ist soweit korrekt. Fehler bei Fix & Flip können jedoch teuer werden und eventuell das ganze Projekt zunichtemachen. Auch beim Haus flippen, gibt es Risikos. Welche Faktoren Erfolgs-bringend für die Fix & Flip Strategie sind und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden müssen, zeige ich Ihnen. […]

blank

Gebäudeenergiegesetz (Wiki, Definition): Gesetz zur Einsparung von Energie

Gebäudeenergiegesetz -Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vereint und aktualisiert die Regelungen der Energieeinsparverordnung (EnEV), des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) und des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zu einem einheitlichen Gesetz. Es setzt die Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden in Deutschland, sowohl für Neubauten als auch Bestandsgebäude, mit dem Ziel, den Energieverbrauch zu minimieren und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern. Das […]