Schlagwortarchiv für: Immobilie

blank

Schimmel (Wiki, Definition): Schimmelpilz im Mauerwerk von Haus & Wohnung

Schimmel – Als Schimmelpilze, egal ob im Haus oder in der Natur, werden all die Pilze bezeichnet, die typische Pilzfäden und Sporen bilden. Schimmel entsteht wenn sich zu viel Feuchtigkeit in den Innenräumen bildet. Das kann durch unzureichendes Lüften, falsches Heizen, Bauschäden, Wasserschäden, passieren. Wenn Schimmel in der Immobilie entsteht, muss schnell die Ursache gefunden […]

blank

Immonet (Immobilienportal) (Wiki, Definition): Kauf / Miete von Haus, Wohnung und Zimmern

Immonet – Immonet ist ein Immobilienportal mit Fokus auf der Vermittlung von Häusern, Wohnungen, aber auch einzelnen Zimmern zur Vermietung. Immonet hat seinen Sitz in Hamburg und gehört zur Gruppe von Immowelt. Auf dem Portal können Privatpersonen inserieren, aber auch professionelle (gewerbliche) Makler. Immonet schnell erklärt Immobilienportal Fokus: Haus, Wohnung und Zimmer Sitz in Hamburg […]

Grundbuchordnung: Tisch, Buch, Hammer, Waage, Recht

Zwangsversteigerung (Immobilie) (Wiki, Definition): Vermerk, Schulden & Vollstreckung

Zwangsversteigerung – Unter Zwangsversteigerung einer Immobilie versteht man ein gerichtliches Vollstreckungsverfahren, das vom Bezirksgericht durchgeführt wird. Wenn der Eigentümer einer Immobilie, nicht mehr seine Verbindlichkeiten gegenüber seinem Gläubiger begleichen kann, wird im Rahmen einer Versteigerung die Immobilie des Schuldners dazu genutzt, die Forderungen des Gläubigers zu begleichen. Dies erfolgt, wenn der Gläubiger beim Zuständigen Bezirksgericht […]

Gerichtsvollzieher überrascht Mieter an der Haustür

Rechtsberatung (Wiki, Definition): Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Beratung

Rechtsberatung – Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie sollten Sie eine Rechtsberatung in Betracht ziehen. Der Anwalt für Grundstücksrecht und Immobilienrecht steht Ihnen bei rechtlichen Fragen zur Seite, klärt Sie im rechtlichen Bereich auf und weist Sie daraufhin, worauf Sie achten sollten. Er hilft Ihnen bei der Vermeidung von Fehlern. Rechtsberatung Immobilienkauf Beim Kauf einer […]

blank

Häufige Fragen zur Baufinanzierung: Schnell erklärt! Baufinanzierung Ratgeber

Baufinanzierung häufige Fragen – Eine Baufinanzierung ist für die meisten Menschen eine der größten finanziellen Entscheidungen ihres Lebens. Es ist eine komplexe Angelegenheit, die viele Fragen aufwirft. Hier werden wir einige der häufigsten Fragen zur Baufinanzierung beantworten, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Finanzierung besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Lesen Sie weiter, […]

blank

Vollmacht (Wiki, Definition)

Vollmacht- Unter dem Begriff versteht man einer Erklärung, die erteilt wird, um einer anderen Person das Recht gibt, in seinem Namen zu handeln. Diese Person nennt man dann Bevollmächtigter. Der Bevollmächtigte kann dann in Ihrem Namen Aufgaben erledigen oder Sie zu vertreten. Eine Vollmacht kann sowohl schriftlich als auch mündlich erteilt werden. Außerdem gibt es […]

Grundstueck abgrenzen

Grenzabmarkung (Wiki, Definition): Abgrenzung zweier Grundstücke

Grenzabmarkung – Die Grenzabmarkung grenzt zwei Grundstücke voneinander ab. Diese Grenzzeichen sind gesetzlich im BGB geregelt. Bei der Erstellung oder Wiederherstellung der Grenzabmarkung kann der Initiator Mithilfe des Nachbars verlangen. Diese Abmarkungen der Grundstücksgrenzen wird den Beteiligten beim Vermessungs- und Abmarkungstermin erläutert. Im ländlichen Bereich werden diese Grenzen oft durch Gräben oder Knicks gebildet. Auch […]

blank

Ertragsanalyse (Wiki, Definition): Wert einer Immobilie

Ertragsanalyse – Um den Ertragswert zu ermitteln wird ein Ertragswertanalyseverfahren durchgeführt. Die Analyse hilft Ihnen dabei festzustellen, ob die Erträge (Mieteinnahmen) langfristig positiv bleiben und diese marktgerecht sind oder es mögliche Risiken gibt. Der Ertragswert basiert also auf zukünftigen Einnahmen einer Immobilie. Der Ertragswert setzt sich grundsätzlich aus dem Bodenwert und dem Gebäudeertragswert zusammen. Die […]

blank

Beleihungswert (Wiki, Definition): Bewertung der Kreditsicherheit

Beleihungswert (Bedeutung) Immobilien Wiki – Der Beleihungswert ist der Wert den Banken (Kreditgeber), z.B. bei einer Immobilie ermitteln, um die Kreditsicherheit zu bewerten. D.h. das dieser ermittelte Wert für die Immobilie “immer” bei einem Verkauf oder Zwangsversteigerung, erzielt wird. Banken bewerten Immobilien, die als Sicherheit (Finanzierung) hinterlegt werden, geringer als den Marktpreis. So reduzieren sie […]

blank

Lageplan (Wiki, Definition): Darstellung der Umgebung und Lage

Lageplan – Der Lageplan ist eine gezeichnete, maßstabsgetreue Darstellung einer Immobilie im Bezug auf deren Lage und Umgebung. Gezeigt wird die Immobilie in Draufsicht, also von oben. Er setzt sich aus zwei Teilen zusammen, dem gezeichneten Plan und dem schriftlichen Teil. Zudem ist er ein wichtiger Bestandteil des Bauantrags. Im Schriftlichen Teil werden das Baugrundstück […]