Schlagwortarchiv für: Erklärung

blank

Makler Erklärvideos: Automatisierung, Zeit sparen + Käufer & Verkäufer gewinnen

Makler Erklärvideos – Mit Automatisierung Zeit sparen und ganz nebenbei (passiv) als Makler neue Käufer & Verkäufer gewinnen. Insbesondere mit KI Tools können Sie etwa einen digitalen Klon erstellen (KI Avatar), um noch schneller gute Erklärvideos zu erstellen. Unser Ratgeber zu Erklärvideos als “Lead-Maschine” im Immobilienmakler Marketing. Makler Erklärvideos / Automatisierung Erklärvideos sind kleine, 2- […]

blank

Kündigungsausschluss (Wiki, Definition): Schutz vor frühzeitiger Kündigung

Kündigungsausschluss – Ein Kündigungsausschluss ist eine vertragliche Klausel für einen Mietvertrag die von beiden Parteien des Vertrags vereinbart werden kann. Diese Klausel besagt, dass für einen Zeitraum von maximal vier Jahren eine Kündigung des Mietvertrags ausgeschlossen werden kann. Bedeutet wenn Mieter fristgerecht Ihre Miete bezahlen, müssen sie sich für diesen Zeitraum keine Gedanken über eine […]

blank

Umsatzsteuer (Wiki, Definition): Immobilien, Gewerbe & Umsatzsteuer

Umsatzsteuer – Bei dem privaten Verkauf von Grundstücken und Immobilien fällt in der Regel keine Umsatzsteuer an. Jedoch fallen bei gewerblichen Immobilienverkäufen Gewerbesteuern an. Wenn Sie als gewerbetätige Person ein Haus verkaufen möchten, dann müssen Sie folgendes vor Augen halten: Da Sie keine Umsatzsteuer zahlen, können Sie diese auch nicht als Vorsteuer abziehen. Sie zahlen […]

blank

Kündigung Pachtvertrag: Vorgehen, Fristen und Tipps

Kündigung Pachtvertrag – Sie stehen kurz davor ein verpachtetes Grundstück zu erwerben und möchten vorab wissen, wie, wann und unter welchen Umständen Sie den Pachtvertrag kündigen können? Hier lernen Sie, welche Möglichkeiten Sie haben den Vertrag zu kündigen, erfahren wie Sie dabei vorgehen müssen und welche Fristen Sie zu beachten haben. Hier geht es zurück […]

blank

Immobilienökonom (Beruf): Marketing, Controlling & Management 

Immobilienökonom –  Die Immobilienökonomie ist ein Teilgebiet der Betriebswirtschaftslehre und beinhaltet Themenfelder des Marketings, Controllings und Managements in Bezug auf Immobilien. Die Tätigkeiten eines Ökonom sind sehr vielfältig, dass ihn in erster Linie zu einem Generalist macht, Weiterbildungen sind notwendig, um sich auf Teilgebiete zu spezialisieren. Zurück zu: Immobilien Berufe. Immobilienökonom Definition Was versteht man […]