Schlagwortarchiv für: Erklärung

blank

Ertragsanalyse (Wiki, Definition): Wert einer Immobilie

Ertragsanalyse – Um den Ertragswert zu ermitteln wird ein Ertragswertanalyseverfahren durchgeführt. Die Analyse hilft Ihnen dabei festzustellen, ob die Erträge (Mieteinnahmen) langfristig positiv bleiben und diese marktgerecht sind oder es mögliche Risiken gibt. Der Ertragswert basiert also auf zukünftigen Einnahmen einer Immobilie. Der Ertragswert setzt sich grundsätzlich aus dem Bodenwert und dem Gebäudeertragswert zusammen. Die […]

blank

Beleihungswert (Wiki, Definition): Bewertung der Kreditsicherheit

Beleihungswert (Bedeutung) Immobilien Wiki – Der Beleihungswert ist der Wert den Banken (Kreditgeber), z.B. bei einer Immobilie ermitteln, um die Kreditsicherheit zu bewerten. D.h. das dieser ermittelte Wert für die Immobilie “immer” bei einem Verkauf oder Zwangsversteigerung, erzielt wird. Banken bewerten Immobilien, die als Sicherheit (Finanzierung) hinterlegt werden, geringer als den Marktpreis. So reduzieren sie […]

blank

Lageplan (Wiki, Definition): Darstellung der Umgebung und Lage

Lageplan – Der Lageplan ist eine gezeichnete, maßstabsgetreue Darstellung einer Immobilie im Bezug auf deren Lage und Umgebung. Gezeigt wird die Immobilie in Draufsicht, also von oben. Er setzt sich aus zwei Teilen zusammen, dem gezeichneten Plan und dem schriftlichen Teil. Zudem ist er ein wichtiger Bestandteil des Bauantrags. Im Schriftlichen Teil werden das Baugrundstück […]

blank

Freizeitimmobilie (Wiki, Definition): Wochenendhäuser, Almhütten & Ferienwohnungen

Freizeitimmobilie – Immobilien, die hauptsächlich in der Freizeit, wie in den Ferien oder am Wochenende benutzt werden, werden als Freizeitimmobilien, Ferienhäuser oder Wochenendhaus bezeichnet. Die beliebtesten Freizeitimmobilien sind Wochenendhäuser, Almhütten und Ferienwohnungen. Der große Vorteil von Freizeitimmobilien ist, dass man immer spontan in den Urlaub fahren kann, ohne dass man sich vorher um eine Unterkunft […]

Vertragsunterzeichnung Kaufvertrag: Unterschrift auf Papier, Mann mit Anzug

Standardmietvertrag (Wiki, Definition): Vertrag, Vermieter & Umlagefähige Betriebskosten

Wenn Sie Ihre erste Wohnung als Kapitalanlage kaufen und vermieten wollen, können Sie auf Standardmietverträge zurückgreifen. Standartverträge werden vom Vermieter alleine aufgesetzt und somit nicht weiter mit dem Mieter verhandelt. Der Vermieter muss sich beim erstellen des Vertrages aber an strenge Richtlinien und Vorgaben halten, die Anforderungen an Allgemeine Geschäftsbedingungen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch muss […]

blank

Hausgeld (Wiki, Definition): Wohngeld

Hausgeld bei Eigentumswohnungen (Bedeutung) Immobilien Wiki – Das Hausgeld, auch als Wohngeld bezeichnet, ist der monatliche Betrag, der von den einzelnen Eigentümern einer WEG als Nebenkostenvorauszahlung an den WEG-Verwalter gezahlt wird. Das Hausgeld wird anhand eines Wirtschaftsplans, den der Verwalter aufstellt, für den einzelnen Eigentümer ermittelt. Es handelt sich hierbei um eine Art Abschlag für die […]

blank

Asbest (Wiki, Definition)

Asbest – Das Material ist sehr beständig, wenig empfindlich bei Hitze (bis etwa 1000 °C ) und Asbest ist nicht brennbar. Das hat es lang zu einem vielgenutzten Baustoff gemacht. Solang der Stoff in einem anderen Produkt gebunden ist, ist er nicht unmittelbar gefährlich. Freigesetzt schon. Im Einsatz war Asbest unter anderen,  als temperaturfester Dämmstoff, […]

blank

Bleirohr (Wiki, Definition)

Bleirohre – Früher wurden Bleirohre häufig als Wasserleitung in Immobilien verbaut. Insbesondere, wenn das Gebäude vor ~ 1970 gebaut wurde. Darauf müssen Sie beim Kauf von alten Immobilien achten, denn seit 1971 sind Bleileitungen in Deutschland nicht mehr zulässig. Lesen Sie hier mehr zum Thema Altbau, Bauliche Veränderungen und Handwerker. Bleirohre im Überblick Merkmale von […]

blank

Hausschwamm (Wiki, Definition): Pilzbefall an Holz im Gebäude

Hausschwamm – Hausschwamm bezeichnet einen holzzerstörenden Pilz. Diese Art von Pilz hat das höchste Gefahrenpotenzial an Gebäuden und sollten deshalb unmittelbar behandelt werde. Während Schimmel im Vergleich zum Hausschwamm nur die Gesundheit gefährdet, ist der Hausschwamm in jedem Fall gesundheitsschädlich. Was ist ein Schwamm im Haus? Woher kommt der Hausschwamm? Kann man Hausschwamm riechen? Wie […]

blank

Bruchteilsgemeinschaft (Wiki, Definition): Immobilie in geteiltem Besitz

Bruchteilsgemeinschaft – Bei einer Bruchteilsgemeinschaft liegt eine Sache oder Objekt im Besitz von mehreren. Sie besitzen Eigentum in Bruchteilen. Außerdem richten sich die rechtlichen Vorschriften nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Ein Einfamilienhaus oder eine Gemeinschaftswohnung wird oft durch Bruchteilsgemeinschaften aufgeteilt. Oft ist die Bruchteilsgemeinschaft bei Ehepaaren zu finden. Sehen Sie sich hier mehr Definitionen zu […]