Regionalitätsprinzip (Wiki, Definition): Finanzierung durch Volksbanken und Sparkassen

Genossenschaftsbanken (Sparkasse, Volksbank, Raiffeisenbank und Sparda-Bank) sind nach Gesetz der Bundesländer an das Regionalitätsprinzip gebunden. Das Regionalitätsprinzip, auch Territorialprinzip, beschränkt das Geschäftsgebiets von öffentlich-rechtlichen Versicherungsunternehmen und Finanzunternehmen. Das fördert gezielt die einzelnen Regionen der Bundesländer. Einfach gesagt: Volksbanken und Sparkassen investieren nur in ihrer Region. Das Regionalitätsprinzip schließt die Investition an anderen Standorten aber nicht kategorisch aus. Sie vergeben einen Großteil ihrer Kredite aber oft, nur regional und im lokalen Umfeld.

Regionalitätsprinzip schnell erklärt

  • Gesetzlich (Bundesländer): Investitionen in der Region
  • Gilt für Genossenschaftsbanken
  • Das sind Sparkasse, Volksbank, Raiffeisenbank und Sparda-Bank

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?