Kostenverteilungsschlüssel (Wiki, Definition): Umlegung auf Eigentümer in WEG
Kostenverteilungsschlüssel - Der Kostenverteilungsschlüssel gibt in einer Wohnungseigentümergemeinschaft an, in welchem Verhältnis die Betriebskosten, sowie alle weiteren anfallenden Kosten einer Wohnanlage, auf die Eigentümer verteilt bzw. angerechnet werden. Diese Kosten können neben den Betriebskosten ausserdem Verwaltungskosten, Kosten für Sanierung, Modernisierung, Instandhaltung, sowie Kosten für bauliche Maßnahmen an der Immobilie sein.
Lesen Sie hier mehr zu WEG-Verwalter, Eigentumswohnung und Eigentümerversammlung.
Kostenverteilungsschlüssel zusammengefasst
Hier der Kostenverteilungsschlüssel im Überblick:
- Gibt an, wie Betriebskosten in WEG auf Eigentümer verteilt werden
- Kosten für: Verwaltung, Sanierung, Modernisierung, Instandhaltung, bauliche Maßnahmen
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!