Inflationstabelle: Wie viel Rente bleibt übrig für Spitzenverdiener? PS: Kapitalanlage Immobilie
Die Inflationstabelle soll Ihnen noch einmal verdeutlichen, welche Effekte die Inflation (Geldentwertung) auf Ihre Rente hat. Diese Tabelle, aus dem Artikel Altersvorsorge, berechnet die Inflation auf eine Perspektive von 35 Jahren. Beim aktuellen Eintrittsalter von 67 Jahren, also eine Person um ~ 30 Jahre, die jetzt ihre erste Wohnung als Kapitalanlage kaufen will. Wenn Sie bisher nicht über Immobilien, als private, alternative Altersvorsorge nachgedacht haben, wird es nach dieser Tabelle Zeit! Denn selbst als Spitzenverdiener bleiben Ihnen von 2.393,30 Euro am Ende (reale Kaufkraft) nur 1.180,08 Euro. Ein Kaufkraftverlust von 50,7%. Danach kommt die Steuer und Ihnen bleiben Netto, nach Abzügen, 739,91 Euro Kaufkraft.
Inflationstabelle: Kaufkraftverlust in 35 Jahren
Die durchschnittliche, jährliche Inflation bemessen wir mit 2%. Das ist auch das erklärte Ziel vieler Notenbanken, ebenfalls der EZB (Europäische Zentral Bank). Wir gehen mit 2% also vom Standardwert der Inflation aus. In letzter Zeit lag die Inflation bei 5%.
Wenn Sie heute von 2393,30 Euro Brutto-Rente ausgehen, haben Sie nach 35 Jahren eine reale Kaufkraft von 1180,08 Euro.
Rente (brutto): 2.393,30 Euro
Reale Kaufkraft (35 Jahre): 1.180,08 Euro
Ein Kaufkraftverlust von 50,7%.
Jahr | Kaufkraft | Inflation |
2021 | 2393,30 | 2% |
2022 | 2345,43 | 2% |
2023 | 2298,53 | 2% |
2024 | 2252,55 | 2% |
2025 | 2207,50 | 2% |
2026 | 2163,35 | 2% |
2027 | 2120,09 | 2% |
2028 | 2077,68 | 2% |
2029 | 2036,13 | 2% |
2030 | 1995,41 | 2% |
2031 | 1955,50 | 2% |
… | … | … |
2045 | 1473,75 | 2% |
2046 | 1444,27 | 2% |
2047 | 1415,39 | 2% |
2048 | 1387,08 | 2% |
2049 | 1359,34 | 2% |
2050 | 1332,15 | 2% |
2051 | 1305,51 | 2% |
2052 | 1279,40 | 2% |
2053 | 1253,81 | 2% |
2054 | 1228,73 | 2% |
2055 | 1204,16 | 2% |
2056 | 1180,08 | 2% |
Inflation / Kaufkraft Rechner: Was bleibt übrig?
Was bleibt „übrig“ oder auch, wie viel können Sie sich noch leisten nach X Jahren und X % Inflation? Berechnen Sie hier selbst, wie sich Inflation auf Ihr Vermögen auswirkt, mit realer Kaufkraft nach Inflation:
Steuern, Kranken- und Pflegeversicherung
Als nächste kommen noch Steuern, Kranken- und Pflegeversicherung. Zusammen ungefähr 37,3% zurzeit.
Brutto Rente (Reale Kaufkraft nach 35 Jahren): 1.180,08 Euro
Netto nach Abzügen: 739,91 Euro
Sollten Sie jetzt platt sein: Zu recht.
Besser lebt es sich mit echten Sachwerten, zum Beispiel einer Immobilie als Kapitalanlage!
Aktuelle Inflation 2023
Wie hoch ist die aktuelle Inflation in Deutschland? Hier sehen Sie die aktuelle Inflationsrate aus unserem Artikel: Inflation 2023.
Quelle: Statista
Tipp! Immobilie als Kapitalanlage -> echter Sachwert
Geld verliert an Wert, richtig! Jetzt eine interessante Frage: Was passiert mit Ihrem Darlehen? Wie Sie gelernt haben, bleibt die Höhe der Geld Menge gleich. 10.000 Euro Kredit heute, sind also auch später noch 10.000 Euro. Wenn Sie aber durch Geldentwertung (Inflation) mehr Miete bekommen (und eine höheren Wiederverkaufspreis), zahlen Sie Ihre Raten (Zinsen und Tilgung) immer einfach ab.