Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Carport (Wiki, Definition): Stellplatz vor dem Haus
Carport – Ein Carport ist ein überdachter und an den Seiten offener Abstell- bzw. Parkplatz für ein Auto. Meist befindet es sich auf dem eigenen Grundstück und in unmittelbarer Nähe der eigenen Immobilie, dem eigenen Haus, der Eigentumswohnung oder des Bungalows des Pkw Besitzers. Es ist vorwiegend aus Holz, kann aber auch aus Metall, Stahl […]
Haus kaufen Bochum: Kredit, Nebenkosten & Makler – Alle Schritte
Haus kaufen in Bochum – Erfahren Sie hier alles Wichtige zum Hauskauf in Bochum. Unser Ratgeber bietet klare Tipps, verständliche Erklärungen zu Aspekten wie dem Ablauf beim Immobilienkauf, Rendite, Altersvorsorge, Eigenkapital, Finanzierung, der Auswahl des richtigen Standorts bis hin zum Kaufvertrag und der Schlüsselübergabe. Haus kaufen in Bochum Entdecken Sie die Welt des Haus Kaufens […]
Immobilien Preise sinken: Beispiel Frankfurt -15% – UBS Studie
Immobilien Preise sinken – In der neuesten Ausgabe des “Handelsblatt Morning Briefing” ging es heute um die Ergebnisse der “UBS Global Real Estate Bubble Index 2023” zeigt auf, dass die Ungleichgewichte auf den urbanen Eigenheimmärkten in diesem Jahr deutlich abgenommen haben. Nur zwei Städte, Zürich und Tokio, bleiben im Bereich des Blasenrisikos. Die Studie untersuchte […]
TV-Interview: Wann platzt die Immobilienblase? WDR Lokalzeit Düsseldorf
Wann platzt die Immobilienblase? Die Welt des deutschen Immobilienmarktes sieht sich mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, die die Branche vor einigen schwierigen Entscheidungen stehen lassen. In diesem Bericht richten wir unseren Blick auf ein bemerkenswertes Projekt in Düsseldorf Golzheim namens “The Oval”, das von der Gerchgroup fertiggestellt wurde, bevor das Unternehmen Insolvenz anmelden musste. […]
Immobilienblasen: Entstehung, Zinsen, Kredite, Beispiele – Immobilienkrisen weltweit
Immobilienblasen sind in der Geschichte mehrmals entstanden und geplatzt. Sie werden in der Regel durch eine Kombination von Faktoren ausgelöst, darunter niedrige Zinsen, übermäßige Kreditvergabe, Spekulation und ein allgemeines Vertrauen in steigende Immobilienpreise. Hier sind einige der bemerkenswerten Momente in der Geschichte, in denen Immobilienblasen auftraten. Wann platzt die Immobilienblase? Immobilienblasen: Gemeinsamkeiten Bevor wir uns […]
Wann platzt die Immobilienblase? Immobilienkrise in Deutschland
Viele fragen sich, wann platzt endlich die Immobilienblase? Hier ein Blick auf die wichtigsten Fragen zu Immobilienblasen, ihrer Entstehung und Auswirkungen. Wie entsteht eine Immobilienblase? Eine Immobilienblase in Deutschland kann ähnlich wie in anderen Ländern durch eine Kombination mehrerer Faktoren entstehen. Dazu gehören niedrige Zinsen, übermäßige Kreditvergabe, Spekulation auf steigende Immobilienpreise, eine hohe Nachfrage nach […]
Japanische Immobilienblase: Crash der 1980er – Immobilienkrise in Japan
Die Japanische Immobilienblase der 1980er Jahre – Die japanische Immobilienblase der 1980er Jahre war eine der bemerkenswertesten wirtschaftlichen Episoden in der Geschichte Japans. Sie entwickelte sich in einer Zeit, in der Japan als Wirtschaftsmacht an der Spitze der Welt stand. Die Blase wurde durch eine Kombination von Faktoren ausgelöst, darunter der wirtschaftliche Aufstieg Japans nach […]
Skandinavische Immobilienblasen: Frühe 1990er – Immobilienkrise in Nordeuropa
Die Skandinavischen Immobilienblasen der späten 1980er Jahre – Die skandinavischen Immobilienblasen der späten 1980er und frühen 1990er Jahre waren eine bemerkenswerte Serie von wirtschaftlichen Krisen, die Länder wie Schweden und Norwegen heimsuchten. Sie waren teilweise das Ergebnis des allgemeinen wirtschaftlichen Aufschwungs und der Lockerung der Kreditbedingungen in der Region. Wie entsteht eine Immobilienblase? Lesen Sie […]