Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

Handwerker beim Einbau einer Spüle in der Küche

Sanitär / Heizung Firma in Berlin: Empfehlung für Sanierung, Reparatur, Modernisierung & Co.

Sanitär / Heizung Firmen in Berlin – Finden Sie den richtigen Fachbetrieb für Sanitär und Heizung in Berlin! Unsere Online-Karte bietet eine Übersicht der besten Betriebe der Stadt, unterstützt durch kostenlose Empfehlungen. Ob Badplanung, Heizungsmodernisierung oder Reparatur – die Berliner Experten sorgen für komfortable, effiziente Lösungen. Die besten in ganz Deutschland: Sanitär & Heizung. Zur […]

blank

Anbieter von Baufinanzierungen: Vergleich & Überblick

Anbieter von Baufinanzierungen – Es gibt zahlreiche Anbieter von Baufinanzierungen, die unterschiedliche Konditionen und Leistungen bieten. Doch wie findet man den passenden Anbieter und welche Faktoren sind bei der Wahl zu berücksichtigen? Um den passenden Anbieter zu finden, lohnt sich im Voraus ein Vergleich von Baufinanzierungen. In diesem Beitrag werden wir uns dem Thema Anbieter […]

blank

Investitionskosten (Wiki, Definition): Gewinn- & Verlustrechnung

Investitionskosten – Mit Investitionskosten werden die Kosten der Investitionen in einer Geldmenge dargestellt und bewertet. Unter diese Kosten fallen zum Beispiel Produktionsfaktoren sowie Dienstleistungen und Waren Dritter, die sich von den entstehenden Leistungen ergeben. Auch wird der Verbrauch oder die Umwandlung von Gütern innerhalb der Produktion als Kosten definiert. Kosten für Verbrauchsgüter sind zum Beispiele […]

blank

Baufinanzierung im Überblick: Arten, Vergleich, Tipps & Zinsen

Baufinanzierung – Um ein Bauvorhaben zu finanzieren, gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Die klassische Baufinanzierung ist die Aufnahme eines Annuitätendarlehens. Auch die Nutzung eines Bauspardarlehens ist oft in Deutschland gesehen. Wir stellen Ihnen die Vorteile, Nachteile und Besonderheiten der Finanzierungsarten vor. Lohnenswert ist auch ein Vergleich von Baufinanzierungen. Außerdem: Alles Wichtige zu Voraussetzungen der Baufinanzierung, 10 […]

blank

Abteilung (Grundbuch) (Wiki, Definition): Abschnitte des Grundbuchblattes

Abteilung (Grundbuch) – Jedes Grundbuchblatt, das im Grundbuch Angaben über ein Grundstück macht, besteht aus der Aufschrift (Deckblatt mit Grundbuchblattnummer), dem Bestandsverzeichnis (Objektdefinierung) und den Abteilungen I, II und III. Dieser Aufbau ist streng durch die Grundbuchordnung geregelt. Abteilungen eins bis drei sind in sich abgeschlossenen Abschnitte eines Grundbuchblattes und enthalten folgende Angaben zum Grundstück. […]

blank

Hypothekenkredit (Wiki, Definition): Haus beleihen & als Sicherheit einsetzten

Hypothekenkredit – Bei einem Hypothekenkredit handelt es sich um ein Hypothekendarlehen. Dieser langfristige Kredit wird für die Finanzierung von Immobilien, Schiffen oder Flugzeugen verwendet. Durch die Eintragung einer Hypothek, Grundschuld oder Rentenschuld ins Grundbuch wird der Kredit mit Sicherheiten versehen. Neben dem Annuitätendarlehen, einer Vollfinanzierung oder dem Tilgungsdarlehen ist der Hypothekenkredit die häufigste Finanzierungsmöglichkeit. Im […]

blank

Bauzeichner (Wiki, Definition): Erstellen von Bauplänen aus Entwurfskizzen

Bauzeichner – Ein Bauzeichner ist ein Planverfasser, der die Entwurfsskizzen und Vorgaben eines Architekten oder Bauingenieurs zeichnerisch umsetzt und daraus maßstabsgetreue Zeichnungen und Pläne für ein Bauwerk erstellt. Der Beruf des Bauzeichners ist im Zuge einer drei jährigen Ausbildung erlernbar. Lesen Sie hier mehr zu den Themen Bauplan, Bauzeichnung und Grundriss. Bauzeichner zusammengefasst Hier der […]

blank

Schnitt (Wiki, Definition): Aufbau eines Gebäudes

Schnitt – Die Schnittzeichnung stellt, im Gegensatz zum Grundriss, den gesamten Aufbau eines Gebäudes inklusive aller Stockwerke dar. Hierbei werden verdeckte Materialien und Strukturen innerhalb des Gebäudes gezeigt. Dabei wird in Längs- und Querschnitt unterschieden. Zudem werden in der Schnittzeichnung die verschiedenen Stockwerke dargestellt, woraus die Geschosshöhe, der Deckenaufbau und -Stärke, sowie die Bauweise des […]