Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Lage (Wiki, Definition): Wichtiger Standortfaktor bei der Wertermittlung
Lage (Bedeutung) Immobilien Wiki – Die Lage einer Immobilie bezeichnet die Position der Immobilie, sowie die Beschaffenheit der näheren Umgebung der Wohnung oder des Hauses. Je sonniger, ruhiger, ausgezeichneter oder verkehrsgünstiger die Lage eines Gebäudes ist, desto höher ist oft auch der Mietpreis. Auch der Kaufpreis einer Liegenschaft kann sich durch eine sehr gute Lage […]
Kunst am Bau (Wiki, Definition): Vorteile, Kosten, Merkmale
Kunst am Bau – Kunst am Bau bezeichnet die künstlerische Veränderung eines Gebäudes. Diese Veränderung kann ein Wandgemälde, oder auch eine in das Gebäude integrierte Statue sein. Die künstlerische Veränderung eines Gebäudes kann, je nach Qualität des Kunstwerkes und Ruf des Künstlers, den Wert der Immobilie beeinflussen. Aber aufgepasst: Die Vermietung von solchen außergewöhnlichen Gebäuden […]
Kündigungsfrist (Mietvertrag) (Wiki, Definition): Zeit zwischen Kündigung & Vertragsbeendigung
Kündigungsfrist (Bedeutung) Immobilien Wiki – Die Kündigungsfrist ist die Zeit zwischen Kündigung und der daraus resultierenden Beendigung des Vertrags. Die Frist ermöglicht es den Vertragspartnern, sich auf die Vertragsbeendigung einzustellen und bei Bedarf nach anderen Vertragspartnern zu suchen. Welche Fristen bei der Kündigung eines Mietverhältnisses zu beachten sind, ist dem Mietvertrag zu entnehmen. Prinzipiell können […]
Komposthaufen (Nachbarschaftsrecht) (Wiki, Definition): Recht, Gartenabfälle & Nachbarn
Komposthaufen (Nachbarschaftsrecht) – Jeder Anwohner hat das Recht in seinem Garten einen Komposthaufen zu haben, dabei müssen aber ein paar Dinge beachtet werden, die vom jeweiligen Bundesland festgelegt wurden. Die Bundesländer schreiben dabei vor, wie ein Komposthaufen richtig angelegt werden soll bezüglich Feuchtigkeitsgrad, Belüftung und Art der Abfälle, da hier nur Gartenabfälle und keine Küchenabfälle […]
Kommunales Abgabengesetz (Wiki, Definition): Gemeindesteuern
Kommunales Abgabengesetz – Sie sind im Grundbuch eingetragene Eigentümer der Immobilie? Dann müssen Sie Grundsteuer zahlen. Das Kommunale Abgabengesetz bzw. die Kommunalabgabengesetze der Länder berechtigen Gemeinden Einnahmen bzw. Steuern von den Hauseigentümern zu verlangen. Gemeindesteuern sind beispielsweise die Gewerbe- und die Grundsteuer .Weitere denkbare Gemeindesteuern sind die örtliche Verbrauch- und Aufwandsteuern, wie eine Zweitwohnungssteuer und […]
Kinderlärm (Wiki, Definition): Geräusche, Anwohner & Nachbarschaftsrecht
Kinderlärm – Unter Kinderlärm werden die Geräusche verstanden, die Kinder beim spielen, toben oder ähnlichem entstehen. Diese Geräusche müssen von Anwohnern akzeptiert werden, wenn der Kinderlärm in einem für Kinder typischen und angemessenen Rahmen bleibt. Auch das Schreien und Weinen, von vor allem kleineren Kindern und Babys, muss von Nachbarn laut Nachbarschaftsrecht geduldet werden. Wenn […]
Kinder (Nachbarschaftsrecht) (Wiki, Definition): Rechte, Anwohner & Kinderlärm
Kinder (Nachbarschaftsrecht) – Im Nachbarschaftsrecht muss der von Kindern verursachte Lärm von den Nachbarn bis zu einem gewissen Maße toleriert werden. Das gilt aber nur für typischem Kinderlärm, wie spielende Kinder, deren Lärm als natürliche Ausdrucksform der Kinder angesehen wird. Alles was darüber hinausgeht und infolgedessen nicht mehr als kindgerechtes Verhalten gewertet werden kann, muss […]
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) (Wiki, Definition): Förderbank für Immobilienkredite
Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) – KfW ist (Abkürzung für “Kreditanstalt für Wiederaufbau”), eine deutsche Förderbank, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie kontrolliert wird. Die Bank hat ihren Sitz in Frankfurt am Main und bietet eine breite Palette von Förderprogrammen und Finanzierungen an. Sie hat das Ziel, die Wirtschaft und die Umwelt in Deutschland zu […]