Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Mietobjekt (Wiki, Definition): Immobilie zur Vermietung
Mietobjekt – Als Mietobjekt werden Immobilien bezeichnet, die im Eigentum von bestimmten Personen stehen und hauptsächlich zur Vermietung und nicht zum Eigennutz vorgesehen sind. Dabei kann es sich um verschiedene Arten von Immobilien handeln. Zum Beispiel können Sie hierfür ein Einfamilienhaus kaufen oder eine Wohneinheit in einem Mehrfamilienhaus. Ein solches Mietobjekt kann für verschiedene Zwecke genutzt […]
Grundbuchauszug für die Finanzierung: Haus, Wohnung & Grundstück – Unterlagen für die Bank
Grundbuchauszug für die Finanzierung – Sie wollen eine Immobilie kaufen und suchen sich gerade die Unterlagen für die Bank bzw. Ihre Finanzierung zusammen, es taucht das Wort Grundbuchauszug auf, doch Sie können nichts damit anfangen? Wir erklären Ihnen, was für eine Rolle dieses Dokument in Ihrer Immobilienfinanzierung spielt. Warum will die Bank einen Grundbuchauszug und […]
Kaufvertrag Grundstück: Anleitung, Notar, Kosten und Rücktritt
Kaufvertrag Grundstück – Zum dem Kauf einer Immobilie gehört auch der Kauf des Grundstücks. Manchmal kann es sinnvoll sein, die Immobilie und das Grundstück in getrennten Kaufverträgen zu erwerben. Hier lernen Sie alles, was Sie über den Grundstückskaufvertrag wissen müssen, ob es Besonderheiten zu beachten gibt und erhalten eine Checkliste, was zu beachten ist. Grundlagen […]
Selbstverwaltung (Immobilie) Definition: Persönliche Betreuung einer Liegenschaft
Selbstverwaltung – Um die Selbstverwaltung einer Immobilie handelt es sich dann, wenn sich der Eigentümer dafür entscheidet, seine Immobilie persönlich zu verwalten, anstatt einen externen Dienstleister für die Hausverwaltung zu bestellen. Gesetzlich ist keine Verpflichtung für die Beauftragung einer professionellen Hausverwaltung vorhanden, weder für Wohnungseigentümergemeinschaften, noch für private Vermieter. Lesen Sie hier mehr zu Hausverwaltung, […]
Kaufvertrag Wohnung erklärt: Besonderheiten Eigentumswohnung, Tipps und Checkliste
Kaufvertrag Wohnung – Sie möchten eine Eigentumswohnung für sich selbst oder als Kapitalanlage kaufen und haben bereits die passende Wohnung im Blick? Dann ist der nächste und wichtigste Schritt für Ihren Immobilienkauf der Kaufvertrag. Hier lernen Sie die Besonderheiten des Wohnungskaufvertrags kennen, welche zusätzlichen Inhalte es im Kaufvertrag gibt und erhalten einen Überblick über die […]
Flip This House: Kaufen, Aufwerten & gewinnbringend Verkaufen – House Flipping Serien
Flip This House – Flip This House ist eine US-amerikanische Reality-TV-Serie, die erstmals im Jahr 2005 auf dem Sender A&E ausgestrahlt wurde. Die Serie dreht sich um verschiedene Teams von Immobilieninvestoren, die im Fix & Flip Geschäft tätig sind, also Häuser kaufen, renovieren und dann wieder verkaufen. Ähnlich wie Fixer Upper, Property Brothers und Masters […]
Lagefinanzamt (Wiki, Definition): Bewertung (Einheitswert) von Grundstück & Immobilie für Grundsteuer
Lagefinanzamt (Bedeutung) – Als Immobilien Eigentümer und Grundbesitzer zahlen Sie Grundsteuer. Für die Berechnung der Grundsteuer gibt es eine Grundlage, den Einheitswert Ihrer Immobilie. Diese “Bewertung” (genauer die gesonderte Feststellung der Bewertungsgrundlage, nach den Bestimmungen des Bewertungsgesetzes) übernimmt das Lagefinanzamt. Die Einheitswertfeststellung wird bei land- und forstwirtschaftlichen Betrieben, bei Grundstücken, Betriebsgrundstücken und Mineralgewinnungsrechten. Als Immobilieneigentümer wichtig, […]
Zinsrate (Wiki, Definition): Finanzierung, Rate & monatliche Kosten
Zinsrate – Der Begriff “Zinsrate” tritt besonders häufig in den verschiedenen Finanzierungsformen, wie Annuitätendarlehen, Bausparvertrag oder Tilgungsdarlehen auf. Die Rate die man für einen Kredit zahlen muss teilt sich meist in eine Zins- und Tilgungsrate auf. Das bedeutet, dass auf die monatlich anfallenden Raten Zinsen erhoben und an den Darlehensgeber gezahlt werden. Lesen Sie hier […]