Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Wie viel Einkommen brauche ich für eine Baufinanzierung? Faktoren & Berechnung
Wie viel Einkommen brauche ich für eine Baufinanzierung? Eine Baufinanzierung ist eine große Investition und erfordert sorgfältige Überlegungen und Planungen. Einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Baufinanzierung berücksichtigt werden müssen, ist das Einkommen. Die Höhe des Einkommens, das für eine Baufinanzierung benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Höhe des Kredits, […]
Immobilien vor 100 Jahren: Besichtigung, Bewertung, Kaufangebot? – Checkliste
Immobilien vor 100 Jahren – Ein neues Jahr beginnt! Deshalb haben wir uns heute die Frage gestellt: Was unterscheidet eine 100 Jahre alte Immobilie von Bauwerken heute? Worauf muss man bei der Besichtigung und technischen Prüfung der Immobilien Bewertung vor Ort achten? Wer bei der Immobilien Akquise auf Immobilien trifft, die vor einhundert Jahren gebaut […]
Teilverkauf Haus: Hausverkauf an die eigenen Kinder – Vorteile, Kosten & Tipps
Teilverkauf an Kinder – Als Eigentümer eines Hauses ist man oft gezwungen, sich mit wichtigen Fragen rund um die Zukunft des trauten Heims auseinanderzusetzen. Vor allem, wenn Kinder involviert sind, gehört die Entscheidung darüber, was mit dem Haus nach dem Ableben geschehen soll, zu den emotionalsten Fragen. In den meisten Fällen möchte man das eigene […]
Kann man eine Baufinanzierung aufstocken? Gründe, Tipps & Vergleich
Baufinanzierung aufstocken – Baufinanzierung reicht nicht aus? Eine Baufinanzierung aufstocken kann eine sinnvolle Option sein, wenn die Kosten für Ihr Bauprojekt höher ausfallen als erwartet oder wenn Sie zusätzliches Geld für Renovierungsarbeiten benötigen. Es ist jedoch wichtig, die Risiken und Kosten einer Aufstockung sorgfältig abzuwägen und sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind, die zusätzlichen […]
Einfamilienhaus kaufen: Vor- & Nachteile, Preise, Checkliste, Tipps
Einfamilienhaus kaufen – Ein Einfamilienhaus zu kaufen erfordert viel Planung und Vorbereitung. Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, finden Sie hier alle Vorteile, Nachteile, Merkmale sowie mögliche Kaufpreisberechnungen eines Einfamilienhauses. Außerdem, der schnelle Investment Check: Lohnt sich ein Einfamilienhaus als Kapitalanlage? Lesen Sie hier weiter! Zurück zur Übersicht: Haustypen. Einfamilienhaus kaufen: Übersicht & Merkmale Ein […]
Grunderwerbsteuer in Osnabrück: Wohnung, Haus, Immobilien kaufen
Grunderwerbsteuer in Osnabrück – Wie hoch sind die Grunderwerbsteuer in Osnabrück? Für den Kauf von Haus und Wohnung in Osnabrück fällt die Grunderwerbsteuer an. Die Grunderwerbsteuer in Niedersachsen liegt bei 5,0%. Unerheblich ob Grundstück, Haus oder Wohnungen, die Grunderwerbsteuer ist immer Teil der Kaufnebenkosten einer Immobilie. Egal welcher Wohnungstyp oder Haustyp, wenn Sie eine Immobilie […]
Bausparvertrag auflösen: Gründe, Auszahlung und Folgen der Auflösung – Bauspar Ratgeber
Bausparvertrag auflösen – Vielen sparen für Ihr Traumhaus oder für das der eigenen Kinder, mit Bausparvertrag. Doch was passiert, wenn die Pläne sich ändern, die finanzielle Situation sich verschlechtert oder man bessere Anlagemöglichkeiten entdeckt? In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, den Bausparvertrag aufzulösen und das angesparte Geld für andere Zwecke zu verwenden. Lernen Sie […]
Bausparvertrag Gebühren: Überblick, Höhe und Tipps für Bausparinteressierte – Bauspar Ratgeber
Bausparvertrag Gebühren – Bausparen ist eine beliebte Möglichkeit, um langfristig für den eigenen Wohnraum zu sparen. Es gibt jedoch einige Aspekte, die man beim Abschluss eines Bausparvertrags berücksichtigen sollte, darunter auch die Gebühren. In diesem Beitrag setzen wir uns genauer mit den verschiedenen Gebühren beim Bausparen auseinandersetzen und erklären, welche Gebühren bei welchem Anbieter anfallen […]