Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

KfW Bank (Wiki, Definition): Finanzierung, Förderung, Haus- und Wohnungsbau

KfW – Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine deutsche Förderbank, die im Auftrag des Bundes und der Länder Finanzierungen und Fördermittel bereitstellt. Im Bereich Immobilien, Finanzierung, Hausbau und Kapitalanlage bietet die KfW eine Vielzahl von Programmen und Förderungen an, die unter anderem dazu beitragen sollen, den Wohnungsneubau zu fördern, die Energieeffizienz von Gebäuden zu erhöhen […]

blank

Baukindergeld “kommt zurück”: Bundesbauministerin Geywitz will niedrige Zinsen für den Hausbau

Baukindergeld “kommt zurück” bzw. bekommt einen Nachfolger – Viele wollen bauen, aber können sich die Baukosten nicht leisten, genau hier soll die staatliche Förderung ansetzen, die im Frühsommer kommt, sagt Bundesbauministerin Klara Geywitz im SWR. Die aktuellen Bauzinsen steigen seit Monaten, immer weniger können sich einen Kredit leisten, manche bekommen heute gar keinen Kredit mehr […]

blank

Kaufpreisfaktor Rechner: Haus, Wohnung, Immobilie + Rendite – kostenlos ohne Excel

Kaufpreisfaktor Rechner – Der Kaufpreisfaktor ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um das Verhältnis zwischen dem Kaufpreis einer Immobilie und einer anderen Größe, wie zum Beispiel der Jahresmiete oder dem Jahresumsatz, zu berechnen. Berechnen Sie den Kaufpreisfaktor schnell und einfach mit unserem Kalkulationstool in diesem Beitrag. Immobilie als Kapitalanlage Rechner Was heißt Immobilie als Kapitalanlage? […]

blank

Immobilien Erfahrung App für iPhone & Co. – Lernen und Wissen 2 go

Immobilien-Erfahrung.de gibt es jetzt auch to go! Laden Sie sich jetzt kostenlos unsere App für iOS und Android auf Ihr Smartphone. Unsere App soll den Immobilien (und Investment) Einstieg noch einfacher machen. In 30 Schritten lernen Sie das “Handwerk” Immobilien Investment. Außerdem erwarten Sie viele praktische Rechner für den Alltag: Eigenkapital, Kaufnebenkosten bis zu Flächenberechnungen. […]

blank

Mieterhöhungen: Voraussetzungen, Gründe, Form und Frist – Ratgeber Mietrecht

Mieterhöhungen – Das Mietrecht im BGB legt genau fest, wann und in welcher Höhe eine Mieterhöhung erfolgen darf. Sowohl Mieter als auch Vermieter sollten sich mit den gesetzlichen Bestimmungen für Mieterhöhungen vertraut machen. Hier lernen Sie, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um eine Erhöhung der Miete zulässig zu machen, welche Form und Fristen eingehalten werden […]

blank

Mieterselbstauskunft: Inhalt, zulässige und unzulässige Fragen und Folgen – Mietrecht

Mieterselbstauskunft – Bevor Sie Ihre Immobilie vermieten, können Sie von Interessenten eine Mieterselbstauskunft verlangen. Inhalt der Selbstauskunft sind Fragen zur persönlichen, familiären und wirtschaftlichen Situation des Mietinteressenten. Lernen Sie hier, welche Fragen in eine Mieterselbstauskunft gehören, welche unzulässig sind und welche Folgen falsche Angaben haben können. Zurück zu Mietrecht. Mieterselbstauskunft: Was ist das? Als Vermieter […]

blank

200.000 Euro Kredit ohne Eigenkapital finanzieren: Immobilie direkt kaufen

Die Flügel für Ihren Immobilientraum – nichts im Geldbeutel, dennoch kaufen! Sie möchten kein Geld verwenden und das Haus oder die Wohnung direkt zu kaufen? Ein Immobilienkredit von 200.000 Euro ohne Eigenkapital ist grundsätzlich machbar. Die Bank verzichtet auf den Eigenkapitalnachweis, doch es fallen höhere Zinsen an. Ist eine sogenannte Vollfinanzierung heute überhaupt sinnvoll? In […]

blank

Welche Steuern müssen Vermieter zahlen? Schnell erklärt – Mietrecht

Welche Steuern müssen Vermieter zahlen? Sie möchten eine Immobilie als Kapitalanlage kaufen und diese vermieten. Bei einer Vermietung haben Sie nicht nur Einnahmen, sondern auch Ausnahmen – z.B. fallen spezielle Steuern an. Lernen Sie jetzt, mit welchen Ausgaben bzw. Steuern Sie als Vermieter rechnen müssen. Zurück zu: Mietrecht. Welche  Steuern müssen Vermieter zahlen? Vermieter müssen […]