Kapitalanlage Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und Aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Neue Tipps und Tricks? Jetzt kostenlos eintragen:
Grundsteuer im Saarland: Hebesatz für Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg & Co.
Grundsteuer im Saarland- Wie viel Steuern müssen Sie für Ihr Eigentum zahlen? Hier lernen Sie alles über die Berechnung der Grundsteuer, ebenso wie die Grundsteuerkennzahl und die einzelnen, kommunalen Hebesätze vor Ort. Am Ende des Artikels finden Sie eine vollständige Liste, mit allen Hebesätzen für das Saarland. Zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer im Saarland: Höhe […]
Kaufnebenkosten Immobilie Berlin: Wohnung & Haus
Kaufnebenkosten in Berlin – Wer in eine Immobilie als Kapitalanlage investiert, für den fallen Kaufnebenkosten an. Auch in der deutschen Hauptstadt Berlin. Das heißt: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und ggf. Maklerkosten. Fehler beim Immobilienkauf kosten Sie unnötig Zeit und Geld. Damit Sie auf Ihren Immobilienkauf bestens vorbereitet sind, zeigen wir Ihnen hier, mit welchen Kosten Sie […]
Kaufnebenkosten Immobilie Brandenburg: Haus & Wohnung
Kaufnebenkosten in Brandenburg – Entscheiden Sie sich dazu, in Brandenburg in eine Immobilie als Kapitalanlage zu investieren, fallen Kaufnebenkosten an. Das heißt: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und ggf. Maklerkosten. Die Höhe unterscheidet sich je nach Bundesland. Beim Hauskauf und Wohnungskauf in Brandenburg kaufen Sie in B-Lage, die Kaufpreise sind also etwas günstiger als in A-Lagen wie […]
DIN 227 (Wiki, Definition): Berechnung der Wohnfläche
DIN227 – Die DIN 277 ist eine Grundlage, die zur Berechnung der Wohnfläche von Immobilien verwendet wird. Sie wird zur die Ermittlung der Grundflächen und Rauminhalte von Bauwerken im Hochbau und von Grundflächen eines Grundstücks verwendet. Dabei wird in Nutzflächen und Verkehrsflächen eines Gebäudes unterschieden. Durch diese genormte Berechnungsmethode lässt sich ein einheitlicher Vergleich von […]
Kaufnebenkosten Immobilie Bayern: Wohnung & Haus
Kaufnebenkosten in Bayern – Wer sein Geld in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren möchte, stößt unweigerlich auf die damit verbundenen Kaufnebenkosten. Auch in Bayern. Diese umfassen die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchgebühren sowie potenzielle Maklerkosten. Fehler beim Immobilienkauf erweisen sich häufig als kostspielig. Damit Sie auf Ihre Immobilien Investition bestens vorbereitet sind, lernen Sie hier welche […]
Kaufnebenkosten Immobilie Baden-Württemberg: Haus & Wohnung
Kaufnebenkosten in Baden-Württemberg – Wer sein Geld in Baden-Württemberg in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren möchte, wird zwangsläufig mit den zugehörigen Kaufnebenkosten konfrontiert. Sie beinhalten die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchgebühren sowie potenzielle Maklerkosten. Werden diese falsch eingeschätzt, kann sich dies als kostspieliger Fehler beim Immobilienkauf erweisen. Damit Sie bestens vorbereitet sind, lernen Sie hier, welche Kaufnebenkosten […]
Kaufnebenkosten Immobilie in Thüringen: Wohnung & Haus
Kaufnebenkosten Immobilie in Thüringen – Möchten Sie in Thüringen in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren, fallen Kaufnebenkosten an. Das heißt: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und ggf. Maklerkosten. Die Höhe unterscheidet sich dabei je nach Bundesland. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Kosten Sie zusätzlich zum Kaufpreis zu rechnen haben. Damit steht Ihrem erfolgreichen Hauskauf oder Wohnungskauf in […]
Kaufnebenkosten Immobilie in Schleswig-Holstein: Haus & Wohnung
Kaufnebenkosten Immobilie in Schleswig-Holstein – Möchten Sie in Schleswig-Holstein in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren, fallen Kaufnebenkosten an. Das heißt: Grunderwerbsteuer, Notarkosten, Grundbucheintrag und ggf. Maklerkosten. Die Höhe unterscheidet sich dabei je nach Bundesland. Wir zeigen Ihnen, mit welchen Kosten Sie zusätzlich zum Kaufpreis zu rechnen haben. Damit steht Ihrem erfolgreichen Hauskauf oder Wohnungskauf in […]