Schlagwortarchiv für: Kredit

blank

Immobilien Teilverkauf trotz Grundschuld: Was ist zu beachten? – Tipps

Immobilien Teilverkauf trotz Grundschuld – Der Teilverkauf einer Immobilie ist eine großartige Option für Senioren, die ihr Immobilienvermögen in Bargeld umwandeln möchten, ohne dabei aus ihrem Eigenheim ausziehen zu müssen. Doch nicht immer ist die Immobilie bereits abbezahlt. In diesem Fall ist ein Teilverkauf trotz Grundschuld weiterhin möglich. Was es dabei zu beachten gibt, erfahren […]

blank

Sondertilgung bei Baufinanzierungen sinnvoll? Planung, Durchführung, Vor- & Nachteile

Baufinanzierung Sondertilgung – Eine Sondertilgung bei einer Baufinanzierung kann eine gute Möglichkeit sein, die Laufzeit des Kredits zu verkürzen, die Gesamtschuld zu reduzieren und langfristig Kosten und Zinsen zu sparen. Es gibt jedoch auch Nachteile, die berücksichtigt werden müssen, wie zum Beispiel mögliche Gebühren und Vorauskündigungspflichten. Um das beste Angebot zu erhalten, ist ein Baufinanzierungs […]

blank

Baufinanzierung kündigen: Kosten, Berechnung, Ablauf & Tipps

Baufinanzierung kündigen – Eine Baufinanzierung ist eine große Verpflichtung, die über viele Jahre hinweg geleistet werden muss. Doch manchmal kann sich die Situation des Kreditnehmers ändern und er möchte die Finanzierung vorzeitig kündigen. Hier werden wir uns mit den Gründen, Kündigungsfristen und -verfahren sowie der Vorfälligkeitsentschädigung befassen und erläutern, welche Alternativen es gibt. Um vorab […]

blank

Wie viel Einkommen brauche ich für eine Baufinanzierung? Faktoren & Berechnung

Wie viel Einkommen brauche ich für eine Baufinanzierung? Eine Baufinanzierung ist eine große Investition und erfordert sorgfältige Überlegungen und Planungen. Einer der wichtigsten Faktoren, die bei der Baufinanzierung berücksichtigt werden müssen, ist das Einkommen. Die Höhe des Einkommens, das für eine Baufinanzierung benötigt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Höhe des Kredits, […]

blank

Kann man eine Baufinanzierung aufstocken? Gründe, Tipps & Vergleich

Baufinanzierung aufstocken – Baufinanzierung reicht nicht aus? Eine Baufinanzierung aufstocken kann eine sinnvolle Option sein, wenn die Kosten für Ihr Bauprojekt höher ausfallen als erwartet oder wenn Sie zusätzliches Geld für Renovierungsarbeiten benötigen. Es ist jedoch wichtig, die Risiken und Kosten einer Aufstockung sorgfältig abzuwägen und sicherzustellen, dass Sie in der Lage sind, die zusätzlichen […]

blank

Fix & Flip Beispiele: Immobilie in Berlin oder München – Faktoren & Ablauf

Fix & Flip Beispiele – Fix & Flip klingt oft komplizierter, als es in Wahrheit ist. Natürlich ist es in der Praxis oft schwerer anzuwenden, als vorher gedacht, hier können Ihnen die Tipps und Strategien aus unserem Fix & Flip Ratgeber behilflich sein. Um Klarheit über die Methode zu schaffen, sind Praxisbeispiele von Vorteil. Wie […]

blank

Anschlussfinanzierung zum Ende der Kreditlaufzeit erklärt: Berechnung & Beispiel

Anschlussfinanzierung zum Ende der Kreditlaufzeit – Die Anschlussfinanzierung tritt spätestens bei Auslauf der vereinbarten Kreditlaufzeit in Kraft. Um die restliche Kapitalschuld zu begleichen, könne Sie mit Ihrer Bank neue Kreditkonditionen vereinbaren. Der Idealfall hier ist, dass Ihre Anschlussfinanzierung günstiger ist wie Ihr ursprünglicher Immobilienkredit. Alles Wichtige zur Anschlussfinanzierung zum Ende der Kreditlaufzeit in diesem Beitrag. […]

blank

Unterschied Anschlussfinanzierung & Forward-Darlehen: Begriffe & Bedeutung

Unterschied Anschlussfinanzierung & Forward-Darlehen – Die beiden Begriffe Anschlussfinanzierung und Forward-Darlehen werden häufig synonym verwendet. Aber aus welchem Grund? Wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Kreditarten und worin die Gemeinsamkeiten? In diesem Beitrag werden Ihnen die Grundbedeutung der Begriffe sowie deren Hauptvorteil für Kreditnehmer erklärt. Anschlussfinanzierung & Forward-Darlehen: Was ist der Unterschied? Anschlussfinanzierung und […]

blank

Wohnungskredit: Finanzierungsoptionen für Ihren Wohntraum

Wohnungskredit – Ein Wohnungskredit eröffnet Ihnen die Möglichkeit, eine Wohnung zu erwerben, auch wenn Ihnen das sofortige Geld fehlt. Ähnlich einem Darlehen von einer Bank wird dieser über einen längeren Zeitraum zurückgezahlt. Im Folgenden finden Sie wichtige Informationen zu Wohnungskrediten, einfach erklärt. Hier gelangen Sie zurück zum Ratgeber: Finanzierung, Immobilie. Wohnung finanzieren Die Basics zum […]

blank

Hauskredit: So verwirklichen Sie sich den Traum vom Eigenheim

Hauskredit – Ein Hauskredit ist eine Möglichkeit, ein eigenes Haus zu kaufen, wenn Sie nicht genug Geld haben, um es sofort zu bezahlen. Es ist wie ein Darlehen von einer Bank, das Sie zurückzahlen müssen, normalerweise über viele Jahre. Hier sind einige wichtige Informationen darüber, wie Hauskredite funktionieren. Hier gelangen Sie zurück zum Ratgeber: Finanzierung, […]