Denkmalschutzgesetz (Wiki, Definition): Immobilien unter Denkmalschutz
Denkmalschutzgesetz – Das Denkmalschutzgesetz (DSchG) für denkmalgeschützte Immobilien regelt in Deutschland deren Schutz und die Erhaltung von Kulturdenkmälern aus geschichtlichen, künstlerischen, wissenschaftlichen oder städtebaulichen Gründen. Hier sehen Sie ein Beispiel, das Denkmalschutzgesetz Berlin. Es dient dazu, Baudenkmäler, Denkmalbereiche und bewegliche Denkmale vor Veränderungen, Beschädigungen oder Zerstörungen zu schützen. Das Gesetz verpflichtet Eigentümer und Besitzer, die Denkmale […]