Abgeltungssteuer (Wiki, Definition): Steuer für Kapitalerträge von Privatpersonen
Abgeltungssteuer – Die Abgeltungssteuer ist eine pauschale Steuer auf Kapitalerträge von Privatpersonen, wie zum Beispiel Zinsen, Dividenden und Kursgewinne. Die Abgeltungssteuer wird direkt an der Quelle, also beim Kreditinstitut, einbehalten und an das Finanzamt abgeführt. Dabei wird eine einheitliche Steuer von 25 Prozent auf die Kapitalerträge berechnet. Durch die Einführung der Abgeltungssteuer wurde das bisherige […]