Sonderausgaben (Wiki, Definition): Handwerkerkosten und Instandhaltung bei Eigennutz

Sonderausgaben – Sonderausgaben sind private Aufwendungen, die Sie steuerlich geltend machen können. Darunter fallen unter anderem Krankenversicherungs- und Altersvorsorgebeiträge, Spenden, Beträge zur Riester-Rente, Ausbildungskosten, Schulgeld. Die Sonderausgaben werden in der Steuererklärung abgesetzt.

Bei Immobilien umfassen Sonderausgaben (bei selbst genutzten Immobilien):

Dabei können bis zu 20% der Handwerkerkosten, bis zu einem Betrag von 1.200€ pro Jahr, geltend gemacht werden.

Lernen Sie mehr über Grunderwerbsteuer, Grundsteuer C und AfA.

Sonderausgaben schnell erklärt

Der Begriff Sonderausgaben zusammengefasst:

  • private Aufwendungen (z.B. Altersvorsorge, Riester)
  • kann man von der Steuer absetzen
  • bei Immobilien: bis zu 20% der Handwerkerkosten

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

5 € Gutschein f+r Videokurs

Online lernen für 14,95 € nur 9,95 € - Für den perfekten Start zur eigenen Immobilie 2024! Ihr Code:

Erfahrung-5

➡️ Gutschein direkt einlösen ➡️ zum Videokurs

Gültig bis 31.12.2023