Eigenkapital Rechner
Wie viel Immobilie können Sie sich leisten? Diese Fragen können Sie sich mit unserem Eigenkapital Rechner und Kaufpreis Rechner beantworten. Wichtig! Berücksichtigen Sie auch die Kaufnebenkosten, natürlich haben wir auch hier ein praktisches Tool für Sie: Kaufnebenkosten Rechner.
Zurück > Online Rechner
Wie wird das Eigenkapital berechnet?
Bei der Finanzierung einer Immobilie, sei es beim Kauf oder beim Bau, spielt das Eigenkapital eine wichtige Rolle. Es gibt an, wie viel Geld man selbst für die Finanzierung aufbringen kann und wie hoch der Finanzierungsbedarf ist. Das Eigenkapital wird berechnet, indem Sie Ihr Vermögen zusammenrechnen und Ihre Verbindlichkeiten abziehen.
Die Formel lautet also:
Eigenkapital = Vermögen – Verbindlichkeiten
Eigenkapital Berechnung zusammengefasst:
- Vermögen und Verbindlichkeiten ermitteln
- Liste aus Summe ergibt Ihr Eigenkapital
Eigenkapital: Was ist das?
Das Eigenkapital gibt an, wie viel Geld man selbst für die Finanzierung einer Immobilie aufbringen kann. Es setzt sich aus dem eigenen Vermögen und eventuellen Wertgegenständen wie zum Beispiel Sparguthaben oder Aktien zusammen.
Je höher das Eigenkapital ist, desto geringer ist der Finanzierungsbedarf und desto günstiger sind in der Regel die Konditionen für ein Darlehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein hohes Eigenkapital nicht immer möglich ist und man auch mit einem geringeren Eigenkapital eine Immobilie finanzieren kann, indem man zusätzlich ein Darlehen aufnimmt.
Es lohnt sich sogar, denn je mehr Finanzierung, desto mehr Immobilie können Sie sich leisten und von deren höheren Erlösen profitieren.
Lernen Sie mehr:
Finanz- & Immobilienrechner kostenlos!
Kostenlose, kleine Finanzrechner und Immobilienrechner helfen Ihnen bei vielen Schritten in der Vorbereitung. Eigenkapital berechnen, die Nettorendite einer Immobilie, den ersten Tilgungsplan mit Zinskosten, Wohnflächen und vieles mehr.
Hier finden Sie noch mehr kostenlose Tools von Immobilien-Erfahrung.de: