blank

Ortsübliche Vergleichsmiete Definition: Mietpreisvergleich in einem Wohngebiet

Ortsübliche Vergleichsmiete - Die ortsübliche Vergleichsmiete beschreibt die Durchschnittsmiete, die in einem Wohngebiet für vergleichbare Wohnungen innerhalb der letzten vier Jahre bezahlt wurde. Dabei spielen die Faktoren Größe, Art und Ausstattung der Wohnung, sowie die Umgebung und Wohnlage eine erhebliche Rolle.

Lesen Sie hier mehr zu Kaltmiete, Nettokaltmiete und Grundsteuer.

Ortsübliche Vergleichsmiete zusammengefasst

Die ortsübliche Vergleichsmiete im Überblick:

  • Durchschnittsmiete in einem Wohngebiet für vergleichbare Wohnungen
  • wird innerhalb der letzten vier Jahre ermittelt
  • Größe, Art, Ausstattung der Wohnung und Umgebung spielen eine Rolle

Immobilien Wiki & Lexikon

Über 1.000 Fachbegriffe von unseren Experten erklärt! Komprimiert, einfach & verständlich. Entdecken Sie hier mehr Wissen für Investoren und Investorinnen:

blank