Kastenfenster (Wiki, Definition): Doppelfenster alter Gebäude

Kastenfenster – Ein Kastenfenster ist eine Art Doppelfenster. Es werden mehrere einzelne Fenster hintereinander gebaut, die sich dann in einer Art Kastenform befinden. Der Luftraum zwischen den beiden Fenstern wirkt als Raum für die Wärmedämmung. Dieser traditionelle Fenstertyp ist sehr beliebt bei der Sanierung alter Gebäude.

Lesen Sie hier auch die Definition für Altbau, Lüften, Doppelverglasung und Sanierung.

Kastenfenster im Überblick

Die Hauptmerkmale von Kastenfenster zusammengefast:

  • Doppelfenster
  • meist in alten Gebäuden
  • Luftraum zwischen zwei Fenstern

Beispiele für Kastenfenster

Hier sehen Sie Beispiele für Kastenfenster!

rotes-haus-grell-blumen-im-fenster-vorhang-hell-lampe-altbau-weisses-kastenfenster kastenfenster-rot-grell-villa-altbau-baukunst

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de