Richter liest Urteil zur Räumungsklage

Grundgesetz (Wiki, Definition): Basis unserer Gesellschaft

Grundgesetz – Das Grundgesetz ist die Grundlage auf dem unser Staat und die Gesellschaft fungiert. In insgesamt 146 Artikeln werden die Bürger- und Freiheitsrechte gesichert und die staatlichen Organe kontrolliert. Seit über 70 Jahren regelt das Grundgesetz geordnet die Geschehnisse unserer Gesellschaft. Erstmal in Kraft getreten ist das Gesetz am 23. Mai 1945 und allein die ersten drei Grundgesetze prägen unser gesellschaftliches Verständnis des Miteinanderlebens. Der Artikel 14 bewerkstelligt das Recht auf Eigentum an Immobilien. Die so genannte Eigentumsgarantie, dass Eigentumsenteignungen nur zu Wohle der Allgemeinheit erlaubt sind.

Lesen Sie hier mehr zu Eigentum, Eigentumsrecht und Neutralitätspflicht.

Grundgesetz im Überblick

Hier erfährst du nochmal alles in Kürze zum Thema Grundgesetz:

  • erste Instanz am 23. Mai 1945
  • Insgesamt 146 Artikel
  • Grundlagen auf denen unsere Gesellschaft funktionieren
  • sichert Bürger und Freiheitsrechte
  • Artikel 14 ist die Eigentumsgarantie

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de