blank

Strompreisbremse: Höhe, Rechner, Gesetz, Frist + Beispiel Berechnung

Strompreisbremse – Das Wichtigste: Die Strompreisbremse ist für Haushalte und Unternehmen mit einem Verbrauch von weniger als 30.000 Kilowattstunden pro Jahr gedacht. Sie erhalten für 80% Ihres bisherigen Verbrauchs einen Arbeitspreis von 40 Cent pro Kilowattstunde inklusive Steuern und Abgaben. Die Strompreisbremse gilt von März 2023 bis Ende 2023 mit Option auf Verlängerung bis April […]

blank

Gaspreisbremse: Höhe, Rechner, Gesetz, Frist + Beispiel Berechnung

Gaspreisbremse – Das Wichtigste: Die Gaspreisbremse der Bundesregierung entlastet Erdgas- und Fernwärmekunden mit einem Verbrauch unter 1,5 Millionen Kilowattstunden aufgrund gestiegener Preise. Für 80% des Jahresverbrauchs erhalten Erdgaskunden einen garantierten Preis von 12 Cent pro Kilowattstunde inklusive Steuern und Abgaben. Die Gaspreisbremse gilt von März 2023 bis Ende 2023 und kann bis April 2024 verlängert […]

blank

Gasheizungsverbot ab 2024: Beschluss, Modernisierung & erneuerbare Energien

Öl- & Gasheizungsverbot – Die Klimaneutralität rückt näher. Das macht sich in allen Bereichen bemerklich. Vor allem für Immobilienbesitzer wird der Umstieg auf erneuerbare Energien ein wichtiger Aspekt. So übt auch der neue Beschlussentwurf ordentlich Druck auf Immobilienbesitzer aus. Öl- Gasheizungen sollen schon früher als geplant verboten werden – und zwar 2024. Alles über den […]

blank

Baukindergeld “kommt zurück”: Bundesbauministerin Geywitz will niedrige Zinsen für den Hausbau

Baukindergeld “kommt zurück” bzw. bekommt einen Nachfolger – Viele wollen bauen, aber können sich die Baukosten nicht leisten, genau hier soll die staatliche Förderung ansetzen, die im Frühsommer kommt, sagt Bundesbauministerin Klara Geywitz im SWR. Die aktuellen Bauzinsen steigen seit Monaten, immer weniger können sich einen Kredit leisten, manche bekommen heute gar keinen Kredit mehr […]

blank

Fernwärme-Preisbremse: Höhe, Rechner, Gesetz, Frist + Beispiel Berechnung

Fernwärme-Preisbremse – Das Wichtigste: Für Fernwärmekunden gilt eine Übernahme des Septemberabschlags plus 20% Zuschlag als Bemessungsgrundlage für die Wärmepreisbremse. Ähnlich wie bei der Gaspreisbremse gibt es einen garantierten Bruttopreis, der bei der Fernwärme 9,5 Cent pro Kilowattstunde beträgt. Im Prinzip also wie bei der Gaspreisbremse. Fernwärme-Preisbremse: So funktioniert das neue Gesetz Alles Fakten zur Energiepreisbremse. […]

blank

Grundsteuererklärung Abgabefrist verpasst: Strafen und Anleitung zur nachträglichen Einreichung

Grundsteuer Abgabefrist verpasst – Im Rahmen der Grundsteuerreform müssen in Deutschland knapp 36 Millionen Grundstücke neu bewertet werden. Eigentümer eines bebauten oder unbebauten Grundstücks, einer Eigentumswohnung oder eines Betriebes der Land- und Forstwirtschaft, war dazu aufgefordert, bis 31. Januar 2023 eine Grundsteuererklärung abzugeben. Doch was passiert, wenn Sie diesen Stichtag verpasst haben? Grundsteuer Abgabefrist verpasst: […]

blank

Verbot von Indexmietverträgen: Mieterbund und Grüne fordern Regulierung – Mietrecht aktuell

Verbot von Indexmietverträgen – Die steigenden Preise aufgrund der Hohen Inflation bekommen Verbraucher nicht nur bei den Lebensmitteln und Energiekosten zu spüren. Für Personen mit Indexmieten ist derzeit die finanzielle Belastung noch höher. Sowohl die Grünen als auch der Deutsche Mieterbund fordern die Abschaffung bzw. Regulierung von Indexmietverträgen. Alle Details zum Indexmietvertrag in unserem Ratgeber. […]

blank

Baufinanzierung: Jetzt oder warten? Prognose, Zinsentwicklung & Optionen

Baufinanzierung jetzt oder warten? – Viele Menschen träumen von den eigenen vier Wänden, doch die Frage ist: Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für eine Baufinanzierung? Günstige Bauzinsen bilden die Basis für eine kostengünstige Immobilienfinanzierung, weshalb ein vorheriger Vergleich von Baufinanzierungen meist lohnenswert ist. Wir untersuchen die aktuellen Bauzinsen für Sie und bieten Ihnen eine Prognose […]

blank

FED erklärt: Zinsentscheidung: Immobilienpreise, Einfluss und Kreditkosten

FED Zinsentscheidung – Die aktuelle Entwicklung der Zinsen beschäftigt viele Menschen. Steigende oder sinkende Zinsen haben einen starken Einfluss auf die Konditionen eines Immobilienkredits und somit auch auf die laufenden Kosten. Der amerikanische Zentralbank FED beeinflusst den Zentralleitzins und somit auch die Kosten für den Hausbau, Hauskauf, Wohnungskauf, Sanierung und Modernisierung. Daher ist der Blick […]

Darlehensvertrag (MFH) in der Bankfiliale: Kapitalanlage und Altersvorsorge

Rückgang von Wohnungsbaugenehmigungen: Minus von 3,7% – Entwicklung der Baubranche

Rückgang von Wohnungsbaugenehmigungen – Steigende Baupreise und eine immer weiter in die Höhe kletternde Inflationsrate – die Lage in der Immobilienbranche spitzt sich immer weiter zu. Die aktuellen Daten des statistischen Bundesamtes verheißen nichts gutes. So gingen im September 2022 die Zahlen der Baugenehmigungen für neue Wohnungen und Häuser im Vergleich zum Vorjahr immer weiter […]