Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Hausverwaltung (Wiki, Definition): Bewirtschaftung von Immobilien
Hausverwaltung (Bedeutung) Immobilien Wiki – Eine Hausverwaltung ist eine Person oder auch ein Unternehmen, welches sich um die Bewirtschaftung rund um eine Immobilie kümmert. Unterschieden wird zwischen vier Verwaltungsarten. Hausverwaltung: Schnell erklärt Entdecken Sie hier noch mehr Folgen von unserem Immobilien Podcast. Diese hier auf einen Blick: WEG-Verwaltung: Verwaltung des Gemeinschaftseigentums einer Eigentümergemeinschaft SEV-Verwaltung: Verwaltung […]
Hausvermietung (Wiki, Definition): Hausnutzung gegen Miete
Hausvermietung – Wenn Sie als Eigentümer eines Hauses Ihr Haus selbst nicht nutzen können oder wollen, dann ist es für Sie eine sinnvolle Überlegung Ihr Haus zu vermieten. Wenn Sie Ihr Haus vermieten, überlassen Sie die Haunutzung dem Mieter und erhalten im Gegenzug einen monatlichen Betrag (Miete). Das Haus steht weiterhin in Ihrem Besitz. Sie […]
Hausordnung (Wiki, Definition): Zusammenfassung aller Regeln in einem Mehrparteienhaus
Hausordnung (Bedeutung) Immobilien Wiki – Die Hausordnung ist eine Zusammenfassung aller Regeln und Vorschriften in einer Immobilie mit mehreren Mietern. Sie wird meistens vom Vermieter aufgestellt und gibt den Bewohnern oder Mietern klare Vorschriften, wie man sich auf dem gesamten Gelände des Grundstücks zu verhalten hat und wie bestimmte, zum Haus gehörende Einrichtungen benutzt werden […]
Hausnummer (Wiki, Definition)
Hausnummer – Eine Hausnummer ist eine Bezeichnung, die ein bestimmtes Gebäude in einer Straße oder einem Ort eindeutig kennzeichnet. Sie dient der Adressierung, Orientierung und der Auffindbarkeit eines Gebäudes. Die Hausnummer muss gut sichtbar an der Fassade angebracht werden. Lesen Sie hier mehr zu Hausordnung, Hausmeister und Hausverwaltung. Hausnummer in wenigen Stichpunkten Das sind die […]
Hausfinanzierung (Wiki, Definition)
Hausfinanzierung – Unter dem Begriff Hausfinanzierung versteht man die Finanzierung zum Erwerb eines Hauses. Es werden benötigte Gelder bereitgestellt für die Errichtung eines Gebäudes inklusiver Erwerb des Grundstücks. Neben eigenen Mitteln werden Kredite beispielsweise in Form von Hypothekendarlehen eingesetzt. Lesen Sie hier mehr zu Finanzierung und Immobilie. Hausfinanzierung in wenigen Worten Die wichtigsten Merkmale auf einem […]
Haftung Mängel (Wiki, Definition): Aufklärungspflicht & Instandhaltung
Haftung Mängel – Verkäufer müssen bei Mängeln einer Immobilie, die innerhalb von zwei Jahren auftreten, haften. Mängel, die beim Verkauf einer Immobilie auffallen, müssen dem Käufer offenbart werden. Denn es gilt die Aufklärungspflicht. Wenn Mängel nach dem Kauf einer Immobilie auffallen, von denen der Käufer nicht vom Verkäufer in Kenntnis gesetzt wurde, hat der Verkäufer […]
Gebäudeenergiepass (Wiki, Definition): Energieverbrauch einer Immobilie
Gebäudeenergiepass – Der Energiepass einer Immobilie ist interessant für Sie, weil er den energetischen Zustand des Gebäudes beurteilt und Hinweise auf künftige Betriebskosten gibt. Auch gibt er dem ganzen Immobilienmarkt Transparenz. Er zeigt Ihnen objektiv den Energieverbrauch der Immobilie und informiert über Einsparmöglichkeiten. Sie als Käufer haben Recht darauf vor dem Kauf der Immobilie eine […]
Freibeträge Erbschaftsteuer (Wiki, Definition): Verwandtschaftsgrad
Freibeträge Erbschaftsteuer – Freibeträge beinhalten verschiedene Dinge, die nicht versteuert werden müssen. Entscheidend für die Höhe des Erbschaftsteuer Freibetrags ist der Verwandtschaftsgrad zwischen Erblasser und Erben. Beispielhaft: Zur genauen Ermittlung der Steuerfreibeträge gibt es drei verschiedene Steuerklassen. Versteuert wird nur das, was nach Abzug des geltenden Steuerfreibetrags vom Erbe übrig ist. Die Freibeträge sind in […]