Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Verschwiegenheitspflicht (Wiki, Definition): verbindliche Verpflichtung

Verschwiegenheitspflicht – Die Verschwiegenheitspflicht stellt eine rechtlich verbindliche Verpflichtung von Anhängern bestimmter Berufsgruppen dar, Geheimnisse sowie mit der Ausübung des Berufes in Zusammenhang stehende Daten oder Fakten nicht an andere Personen weiterzugeben. Menschen, die dieser Pflicht unterworfen sind, nennen sich Geheimnisträger. Die Person, dessen Fakten es durch die Verschwiegenheitspflicht zu schützen gilt, wird Geheimnisherr genannt. […]

blank

Verkehrswertermittlung (Wiki, Definition): Verfahren, Methoden & Werte

Verkehrswertermittlung – Den Ausgangspunkt für die Ermittlung des Verkehrswerts ist der materielle Wert. Auf dieser Grundlage kann der Sachverständige den Wert mittels drei verschiedener Verfahren ermitteln: Sachwertverfahren Ertragswertverfahren Vergleichswertverfahren 3 Verfahren zur Ermittlung Es gibt drei Verfahren mit Hilfe dessen der Verkehrswert ermittelt werden kann. Sachwertverfahren Die Ermittlung mittels des Sachwertverfahrens kommt bei der Wertermittlung […]

blank

Zwischenfinanzierung Bausparen (Wiki, Definition)

Zwischenfinanzierung Bausparen – Unter Zwischenfinanzierung beim Bausparen versteht man die kurzfristige Zwischenfinanzierung, bei der ein Bankvorausdarlehen gewährt wird und die Lücke zwischen Zuteilungsreife und Immobilienkauf oder Baubeginn überbrückt wird. Zuteilungsreife wird der Zeitpunkt genannt, ab dem man das Bauspardarlehen erhält. Fälligkeitsdatum ist dann automatisch die Zuteilungsreife des Bausparvertrages. Die Tilgung erfolgt aus der frei werdenden […]

blank

Zwischenfinanzierung (Wiki, Definition): Überbrückung eines kurzfristigen Kreditbedarfs

Zwischenfinanzierung (Bedeutung) Immobilien Wiki – Unter Zwischenfinanzierung versteht man einen kurzfristigen Kredit, mit dem sich befristete, finanzielle Engpässe überbrücken lassen. Eine solche Zwischenfinanzierung wird dann genutzt, wenn zwar perspektivisch eine größere Summe Eigenkapital eingesetzt werden kann, es aufgrund der Kapitalbindung jedoch noch nicht verfügbar ist. Das ist vor allem dann der Fall, wenn eine Immobilie […]

blank

Zweitwohnsitzsteuer (Wiki, Definition)

Zweitwohnsitzsteuer – Manche Städte oder Gemeinden erheben eine Zweitwohnsitzsteuer. Wer sich länger als sechs Monate an einem Ort aufhält und bereits in Deutschland gemeldet ist d. h einen Erstwohnsitz hat, muss eine Zweitwohnsitzsteuer zahlen. Hier noch die Definitionen von Erstwohnsitz, Elternhaus und Eigentumswohnung zum Nachlesen. Zweitwohnsitzsteuer im Überblick Der Begriff Zweitwohnsitzsteuer im Überblick: Steuer bei […]

blank

Zweckverband (Wiki, Definition)

Zweckverband – Ein Zweckverband ist ein Zusammenschluss von Gemeinden und/oder Gemeindeverbänden zur Erfüllung eines festgelegten öffentlichen Zwecks. Aufgaben von Zweckverbänden sind unter anderem Bau, Wasserversorgungsanlagen, Abwasseranlagen und Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs. Erfahren Sie mehr über Beschlusssammlung (WEG), WEG (Wohnungseigentümergemeinschaft) und Eigentümergemeinschaft. Zweckverband im Überblick Zweckverband bedeutet: Zusammenschluss von Gemeinden zur Erfüllung eines festgelegten öffentlichen Zwecks

blank

Zustimmungserfordernis (Wiki, Definition): Zustimmung Rechtsgeschäfte

Zustimmungserfordernis – Um ein Rechtsgeschäft rechtsgültig zu erklären, müssen bestimmte gesetzliche Vorkehrungen getroffen werden. Diese Vorkehrungen werden Zustimmungserfordernis genannt. Die Zustimmung kann entweder demjenigen gegenüber erfolgen welcher das Rechtsgeschäft vornimmt, oder demjenigen gegenüber, mit dem das Rechtsgeschäft vereinbart werden soll. Sie lassen sich auch durch eine Prokura oder Vertreter des Unternehmens geregelt werden. Lesen Sie […]

blank

Zugewinngemeinschaft (Wiki, Definition): Heirat ohne Ehevertrag

Zugewinngemeinschaft – Wenn man ohne einen Ehevertrag heiratet, dann lebt man automatisch in einer Zugewinngemeinschaft. Wenn ein Partner stirbt, oder die Scheidung einreicht, dann endet die Zugewinngemeinschaft und es findet ein Zugewinnausgleich statt. Hier weitere Definitionen von Zugewinnausgleich, Grundbuchauszug, Grundbuch. Zugewinngemeinschaft einfach erklärt Hier findest du die Definition der Zugewinngemeinschaft einfach erklärt: Unterart der Gütertrennung […]