Immobilien Blog
Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.
Immobilien Blog
Nachrichten | Airbnb | Dokus | Finanzierung | Fix & Flip | Kapitalanlage | Künstliche Intelligenz |Makler | Modernisieren | Podcast | Steuern | Vermieten | Vermögensschutz | Verkaufen | Wissen
Nachrichten
Aktuelles Geschehen im Überblick in den Immobilien Nachrichten.
Wer sucht einen neuen Hausverwalter? Schnell erklärt – Hausverwaltung
Wer sucht einen neuen Hausverwalter? Wenn Sie eine neue Hausverwaltung bestellen müssen, stehen viele Wohnungseigentümergemeinschaften vor der Frage, wer eine Hausverwaltung finden muss. Verwaltungsbeirat, WEG-Mitglied oder amtierender Verwalter – erfahren Sie hier, wen Sie für die Suche nach einer entsprechenden Hausverwaltung und Angebotseinholung beauftragen sollten. Wer sucht einen neuen Hausverwalter? Die meisten Wohnungseigentümergemeinschaften überlassen die […]
Ist ein Verwalter Pflicht? Schnell erklärt – Hausverwaltung
Ist ein Verwalter Pflicht? Ob privater Vermieter, WEG-Mitglied oder Kapitalanleger – kein Wohnungseigentümer ist erfreut, wenn eine Rechnung bezüglich der Verwaltungskosten seiner Liegenschaft morgens im Briefkasten liegt. Der Gedanke, auf den Hausverwalter zu verzichten und sich stattdessen für eine Selbstverwaltung zu entscheiden, liegt also nahe. Doch ist ein Hausverwalter gesetzlich vorgeschrieben? Wir klären auf: Ist […]
Was kostet eine WEG-Verwaltung? Schnell erklärt – Hausverwaltung
Was kostet eine WEG-Verwaltung? Sie sind Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft und möchten einen WEG-Verwalter bestellen? Oder liegt die Jahresabrechnung im Briefkasten und die Höhe der Verwaltungskosten wirft Fragen auf? Erfahren Sie hier, wie viel eine WEG-Verwaltung monatlich kostet und welche Faktoren sich auf die Höhe der Verwaltungskosten auswirken. Zurück zu: WEG. Was kostet eine WEG-Verwaltung? Verwaltungskosten […]
Solarpflicht Baden-Württemberg: Neubauten & Dachsanierungen
Solarpflicht Baden-Württemberg – Wie in unserem Ratgeber zum Thema Solardachpflicht in Deutschland schon beschrieben, wird von der Bundesregierung diskutiert, ob eine Solardachpflicht für Neubauten sinnvoll ist, um bis 2030 die Emission an Treibhausgasen um 65% zu reduzieren. Das bedeutet für Sie als Immobilienbesitzer, dass Sie bei einem Neubau oder im Zuge einer Dachsanierung in eine […]
Was ist der Unterschied zwischen Beurkundung und Beglaubigung? Schnell erklärt – Kaufvertrag Immobilie
Was ist der Unterschied zwischen einer notariellen Beurkundung und einer öffentlichen Beglaubigung? Auf dem Weg zur eigenen Immobilie sind Sie wahrscheinlich schon oft über die Begriffe Beurkundung oder Beglaubigung gestoßen, zum Beispiel im Grundbuch. Lernen Sie hier, wie sich die beiden Formvorschriften unterscheiden und wann Sie mit einer Beglaubigung Geld sparen können. Um den Unterschied […]
Bodenbeläge: Laminat, Parkett, Teppich oder Fließen? Welcher Belag ist der Beste? – Boden sanieren
Bodenbeläge – Bodenbeläge schaffen eine nutzbare Lauffläche im Raum. Neben dem Bodenbelag gibt es auch noch die Estrichschicht und Bodenplatten. Die richtige Wahl des Belags spielt bei Ihrem Fix & Flip Plan eine große Rolle, da er die Immobilie optisch enorm aufwerten kann. Vom robusten Fabrikboden bis zum empfindlichen Parkett im Wohnzimmer heute gibt es […]
Kapitalanleger (Wiki, Definition): Langfristige Vermögenssteigerung
Kapitalanleger – Unter einem Kapitalanleger versteht man eine Person, die auf dem Finanzmarkt als Marktteilnehmer ein Finanzprodukt zum Zweck einer langfristigen Vermögenssteigerung erfragt. Wenn man eine Immobilie zum vermieten erwirbt und diese finanziert, ist man ein Kapitalanleger. Man investiert also mit einem gewissen Einsatz an Eigenkapital in eine Immobilie, die man nicht zum Eigennutz, sondern […]
Was ist bei einem Verwalterwechsel zu beachten? Schnell erklärt – Hausverwaltung
Was ist bei einem Verwalterwechsel zu beachten? Sie möchten Ihre aktuelle Hausverwaltung kündigen und einen neuen Verwalter bestellen? Damit Ihrem Verwalterwechsel nichts im Weg steht, gilt es einige rechtliche Formalien zu beachten. Von der Kündigungsfrist über das Einholen von Angeboten bis zum Festlegen der Tagesordnungspunkte, erfahren Sie hier, was es beim Verwalterwechsel zu beachten gilt […]