Stiftungsgeschäft (Wiki, Definition): Willenserklärung zur Vermögensübertragung
Stiftungsgeschäft - Bei dem Stiftungsgeschäft handelt es sich um eine Willenserklärung des Stifters, in der er ausdrückt, dass er eine Stiftung gründen möchte und ein bestimmtes Vermögen dafür bereitstellt. Es dient als Voraussetzung für die Errichtung einer rechtsfähigen Stiftung des bürgerlichen Rechts. Als zentraler Bestandteil gilt die Stiftungssatzung.
Lesen Sie hier weitere Definitionen zum Thema Familienstiftung, gemeinnützige Stiftung und Destinatär.
Stiftungsgeschäft im Überblick
Hier noch einmal das Wichtigste zum Stiftungsgeschäft zusammengefasst:
- Willenserklärung des Stifters
- Bereitstellung eines Stiftungsvermögens
- Satzung als zentraler Bestandteil
- Voraussetzung für die Stiftungsgründung
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!