Trockenbau (Wiki, Definition): Merkmale, Beispiele

Trockenbau – Die Teile im Inneren eines Gebäudes, welche nicht zu den tragenden Elementen einer Immobilie gehören und weder aus Beton gegossen, noch aus Stein gemauert werden, werden als Trockenbau bezeichnet. Beispiele für einen Trockenbau sind Decken, Böden oder Wände, die z.B. durch die Verlegung von Faser- oder Holzplatten geschaffen werden. Alle Trockenbau-Konstruktionen haben eins gemeinsam, sie werden in trockener Bauweise montiert.

Hier weitere Definitionen von Zement, Stein und Mauerwerk.

Trockenbau erklärt

Hier findest du die Definition von Trockenbau noch einmal zusammengefasst:

  • Gebäudeteile, die keine tragenden Elemente sind
  • nicht aus Beton gegossen oder aus Stein gemauert
  • z. B. Decken, Böden, Wände aus Faser- oder Holzplatten

Trockenbau Beispiel

In diesem Bild siehst du einen Trockenbau.

türrahmen-holz-zimmer

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de