Schlagwortarchiv für: Wohnung

blank

Einhand-Mischbatterie (Wiki, Definition): Temperaturregulierung mit einer Hand

Einhand-Mischbatterie – Eine Einhand-Mischbatterie auch Mischarmatur genannt ist eine Auslaufarmatur, umgangssprachlich auch als Wasserhahn bekannt, die es ermöglicht mit einem Regler warme, sowie kalte Wassertemperaturen einzustellen. Bei der Regulierung wird das Wasser also aus zwei Leitungen bezogen. Aus einer strömt heißes, aus der anderen strömt kaltes Wasser. Auch die Stärke der Strömung kann mit Hilfe […]

blank

Gasumlage (Wiki, Definition): höhere Gaskosten für Verbraucher

Gasumlage – Die Gasumlage entsteht, da viele Gasimporteure ihr Gas aus teureren Quellen beziehen müssen. Bisher konnten Anbieter die erhöhte Einkaufskosten nicht auf die Verbraucher übertragen. Nur wenn eine deutliche Reduzierung der Gasimporte vorliegt bekommen die Anbieter das Recht auf ein Umlageverfahren. Die erhöhten Einkaufspreise wenn dadurch dann nicht mehr von den Anbietern gedeckt, sondern […]

blank

Isolierverglasung (Wiki, Definition): Wärmeisolierung durch Mehrfachverglasung

Isolierverglasung – Man spricht von einer Isolierverglasung, wenn zwei Glasscheiben mit einem Zwischenabstand in einem Fensterrahmen angebracht werden. Die Luftschicht die zwischen den Fenstergläsern entsteht dient als Dämmung und Isolierung. Luft ist tatsächlich ein schlechter Temperaturüberträger. Dadurch kann kalte Luft schlechter nach Innen gelangen und warme Luft schlechter nach Außen. Eine doppelte Isolierverglasung reduziert den […]

blank

Gasbrenner (Heizung) (Wiki, Definition): maximale Energieausschöpfung

Gasbrenner – Ein Gasbrenner sorgt für die Gasverbrennung in einem Heizkessel. Dabei versucht der Gasbrenner das Gas so schadstoffarm und mit maximaler Ausschöpfung zu verbrennen. Je besser ein Gasbrenner ist, desto effizienter ist der Brennstoffverbrauch. Ein geringer Brennstoffverbrauch hat niedrigere Emissionen, sowie geringer Heizkosten zu folge. Die bei der Verbrennung entstehende Energie wird durch einen […]

blank

Zugluftstopper (Wiki, Definition): Temperatur einfach regulieren

Zugluftstopper – Zugluftstopper sind aus bauschiger Watte bestehende Schlauchrollen, welche an Fenstern und Türen angebracht werden können. Wie der Name schon sagt stoppen sie die Zugluft die beim Öffnen von Fenstern und Türen entsteht. Dabei sorgt der Zugluftstopper dafür, dass keine kalte Zugluft von Außen in die Immobilie tritt und somit die Heizung wieder angeht. […]

blank

Direktgasherd (Wiki, Definition): Kochen auf offener Flamme

Direktgasherd – Anders wie bei anderen Herdarten wird bei einem Direktgasherd mit offener Flamme gearbeitet. Dieser besteht aus einem Feld aus dem die Flammen ausströmen können und einem Eisengestell, auf das man Töpfe und Pfannen stellen kann. Vorteil eines Direktgasherds ist, dass Sie die Temperaturen stufenlos und unmittelbar regulieren können. Außerdem nehmen, durch die offene […]

blank

Induktionsherd (Wiki, Definition): Hitze durch elektromagnetische Felder

Induktionsherd – Ein Induktionsherd funktioniert nicht wie ein Gas- oder Elektroherd mit einer Wärmeleitung. Anstelle von Wärmeleitungen befinden sich unter dem Kochfeld kleine Kupferspulen, die ein elektromagnetisches Feld. Diese elektromagnetische Feld erhitzt dann den Topf. Damit sich die Töpfe aber erhitzen benötigen Sie Töpfe mit einem speziellen magnetischem Boden. Töpfe dieser Art sind in der […]

blank

Kilowattstunde (Wiki, Definition): Leistung bei einem Kilowatt

Kilowattstunde – Eine Kilowattstunde definiert die Energiemenge, die bei einer Leistung von einem Kilowatt innerhalb eines Stunde umgesetzt wird. Die Kilowattstunde wird also zum Verbrauch, Nutzung oder auch bei der Erzeugung von Energie verwendet. Ein häufiges Missverständnis vieler ist, dass eine Kilowattstunde als Kilowatt pro Stunde verstanden wird. Dem ist nicht so. Richtig ist eine […]

blank

Dampfbremsfolie (Wiki, Definition): Schutz vor Wasserdampf

Dampfbremsfolie – Eine Dampfbremsfolie kommt bei der Sanierung des Daches zum Einsatz. Genauer gesehen bei der Dämmung des Daches. Die Dampfbremsfolie wird direkt auf den Dachlatten unter den Dachpfannen angebracht. Sie dient dazu, dass entstehender Wasserdampf im Dachstuhl nicht in das Dämmmaterial des Daches eintreten kann. Das Dämmmaterial kann durch eintretende Flüssigkeit bleibende Schäden nehmen […]

blank

Grundsteuer in Freiburg im Breisgau: Berechnung, Hebesatz für Haus & Wohnung

Grundsteuer in Freiburg im Breisgau – Wohnung, Reihenhaus, Doppelhaus, Einfamilienhaus, als Eigentümer in Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) zahlen Sie Grundsteuer. Die Höhe der Grundsteuer hängt dabei maßgeblich von der Kommune ab. Warum und wieso, lernen Sie hier, mit Beispielberechnung für Haus und Wohnung in Freiburg. Hier kommen Sie zurück zum Ratgeber: Grundsteuer. Grundsteuer in Freiburg […]