Schlagwortarchiv für: Immobilie

blank

Spekulationssteuer (Wiki, Definition): Steuer, Höhe und privater Verkauf

Spekulationssteuer – Die Spekulationssteuer fällt beim Verkauf von Immobilien an, die innerhalb der Spekulationsfrist verkauft werden. Wann fällt die Spekulationssteuer an? Diese Spekulationsfrist unterscheidet sich, je nach dem, ob Sie die Immobilie als Kapitalanlage genutzt haben (10 Jahre) oder ob Sie die Immobilie selbst bewohnt haben (3 Jahre). Ein großer Unterschied beim Wiederverkauf von 7 […]

blank

Freizeitimmobilie (Wiki, Definition): Wochenendhäuser, Almhütten & Ferienwohnungen

Freizeitimmobilie – Immobilien, die hauptsächlich in der Freizeit, wie in den Ferien oder am Wochenende benutzt werden, werden als Freizeitimmobilien, Ferienhäuser oder Wochenendhaus bezeichnet. Die beliebtesten Freizeitimmobilien sind Wochenendhäuser, Almhütten und Ferienwohnungen. Der große Vorteil von Freizeitimmobilien ist, dass man immer spontan in den Urlaub fahren kann, ohne dass man sich vorher um eine Unterkunft […]

Vertragsunterzeichnung Kaufvertrag: Unterschrift auf Papier, Mann mit Anzug

Standardmietvertrag (Wiki, Definition): Vertrag, Vermieter & Umlagefähige Betriebskosten

Wenn Sie Ihre erste Wohnung als Kapitalanlage kaufen und vermieten wollen, können Sie auf Standardmietverträge zurückgreifen. Standartverträge werden vom Vermieter alleine aufgesetzt und somit nicht weiter mit dem Mieter verhandelt. Der Vermieter muss sich beim erstellen des Vertrages aber an strenge Richtlinien und Vorgaben halten, die Anforderungen an Allgemeine Geschäftsbedingungen nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch muss […]

blank

Wohngemeinschaft gründen: Quadratmeterpreis, Merkmale, Vor- & Nachteile, Tipps

Wohngemeinschaft gründen – Sie möchten eine Wohnung kaufen um eine Wohngemeinschaft zu gründen? Apartment, Loft, Einliegerwohnung & Co. – nahezu jeder Wohnungstyp eignet sich dafür. Besonders gut lassen sich Etagenwohnungen mit drei bis 5 Zimmern oder auch Altbauwohnungen als Wohngemeinschaften, kurz WGs, vermieten. Daher eignet sich dieser Immobilientyp gut als Kapitalanlage. Hier finden Sie viele […]

blank

Hausgeld (Wiki, Definition): Wohngeld

Hausgeld bei Eigentumswohnungen (Bedeutung) Immobilien Wiki – Das Hausgeld, auch als Wohngeld bezeichnet, ist der monatliche Betrag, der von den einzelnen Eigentümern einer WEG als Nebenkostenvorauszahlung an den WEG-Verwalter gezahlt wird. Das Hausgeld wird anhand eines Wirtschaftsplans, den der Verwalter aufstellt, für den einzelnen Eigentümer ermittelt. Es handelt sich hierbei um eine Art Abschlag für die […]

blank

Hausschwamm (Wiki, Definition): Pilzbefall an Holz im Gebäude

Hausschwamm – Hausschwamm bezeichnet einen holzzerstörenden Pilz. Diese Art von Pilz hat das höchste Gefahrenpotenzial an Gebäuden und sollten deshalb unmittelbar behandelt werde. Während Schimmel im Vergleich zum Hausschwamm nur die Gesundheit gefährdet, ist der Hausschwamm in jedem Fall gesundheitsschädlich. Was ist ein Schwamm im Haus? Woher kommt der Hausschwamm? Kann man Hausschwamm riechen? Wie […]

blank

Schneeräumpflicht (Wiki, Definition): Winter, Streu- / Räumpflicht, Glätte

Schneeräumpflicht – Bei der Schneeräumpflicht handelt es sich um eine Regelung, die Unfälle bei Schnee und Glätte auf Straßen und Gehwegen vermeiden soll. Der Grundstückseigentümer bzw. der Vermieter ist dazu verpflichtet, das Grundstück von Schnee zu befreien und an verkehrswichtigen Stellen zu streuen. Lesen Sie hier mehr zu den Themen Streu- und Räumpflichten und Winterräumpflicht. […]

Mängel an Fassade. Putz blättert ab.

Instandhaltungskosten (Wiki, Definition): Kosten für den Erhalt von Immobilien

Instandhaltungskosten – Als Instandhaltungskosten werden die Kosten für die Instandhaltung einer Immobilie bezeichnet. Um eine Immobilie in einem guten Zustand zu halten ist es essenziell Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen und die Kosten für diese Maßnahmen fallen unter die Instandhaltungskosten. Zu den Instandhaltungskosten zählen also Reparaturen, Wartungen, Inspektionen und Verbesserungen. Doch auch Steuern und Betriebskosten zählen zu den Instandhaltungskosten. […]

blank

Mikrolage (Wiki, Definition): Die Nachbarschaft bestimmt den Marktwert

Mikrolage – Die Mikrolage von Immobilien beschreibt die Objektlage bzw. Nachbarschaft, das heißt die Umgebung, Anbindung, Entfernung zu Geschäften und das Straßenbild. Bei der Mikrolage schauen Sie auf die exakte Lage, also die unmittelbare Umgebung. Nachbarhäuser, Supermärkte, Parkplätze, Ärzte, Parks, Nachbarschaft, selbst Details wie die Geräuschkulisse. Die Mikrolage ist ein wichtiger Faktor beim Immobilienkauf, da […]

Erker an historischem Haus in Nahaufnahme (Beispiel)

Erker (Wiki, Definition): Vorbau an einer Fassade

Erker – Unter einem Erker versteht man einen Vorbau an der Fassade eines Hauses, welcher geschlossenen und überdacht ist. Ein Erker kann über mehre Geschosse reichen. Nur wenn der Vorbau von einem oberen Geschoss und nicht vom Boden ausgeht, kann der Vorbau als Erker bezeichnet werden. Wenn der Vorbau an der Fassade vom Boden ausgeht […]