Stein (Wiki, Definition): Festes aus Mineralien bestehendes Material

Stein –  Der Stein ist ein aus Mineralien bestehendes, festes Material, dass sowohl im Innen- als auch im Außenbereich auf Grund seiner Eigenschaften verwendet wird. Verschiedene Gesteine unterscheidet man anhand der Härte, der Farbe und des Materials. Steine entstehen durch Veränderungen beispielsweise durch Hitze, Kälte, Wind, Wasser und Eis. Gesteine können sich auch noch im Laufe von Millionen Jahren verändern durch hohe Temperaturen und Druck.

Lesen Sie hier mehr zu Baufirma, Bleirohr und Chalet.

Stein in Kürze erklärt

Die wichtigsten Merkmale auf einem Blick zum Begriff Stein:

  • Festes Material, dass aus Mineralien besteht
  • Steine unterscheidet man anhand Härte, Farbe und Material
  • Veränderungen durch Hitze, Kälte, Wind, Wasser und Eis

Beispiel für Steine

Steine tauchen in den unterschiedlichsten Formen auf und können für den Belag eines Gartenbodens, für das Erbauen eines Haus und vieles mehr verwendet werden.

Hier siehst du ein Beispiel für Steine:

Hier siehst du eine Vielzahl aufeinander gestapelter, dunkler Steine

Ein weiteres Beispiel für Steine:

Eine Mauer aus unterschiedlich großen Steinen in den Farben beige und braun

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?