Nutzfläche
Zurück > Online Rechner
Wie wird die Nutzfläche einer Immobilie berechnet?
Die Nutzfläche einer Immobilie gibt an, wie viel Raum man tatsächlich bewohnen oder nutzen kann. Sie wird berechnet, indem man die Fläche aller Räume der Immobilie zusammenzählt.
Die Formel lautet also:
Nutzfläche = Fläche aller nutzbaren Räume
Tipp! Mit unserem Rechner können Sie die Nutzfläche Ihrer Immobilie gemäß der DIN 277 ermitteln. Geben Sie hierfür lediglich die Größe der einzelnen, nutzbaren Räume in m² an, um Informationen über die nutzbare Fläche Ihrer Immobilie zu erhalten.
Nutzfläche: Was ist das?
Die Nutzfläche setzt sich aus den Flächen aller Räume zusammen, die man bewohnen oder nutzen kann und bildet die Grundlage für die Berechnung der Miete oder des Kaufpreises. Es ist wichtig, die Nutzfläche zu kennen, um die Wirtschaftlichkeit einer Immobilie beurteilen zu können.
Die Nutzfläche wird in Quadratmetern angegeben und umfasst in der Regel alle Räume, die man bewohnen oder nutzen kann, aber keine Flächen für Treppen, Aufzüge, Flure und Toiletten.
Das Wichtigste zur Nutzfläche zusammengefasst:
- Grundlage für Miet- und Kaufpreisberechnung
- Umfasst bewohnbare oder nutzbare Räume
- Angegeben in Quadratmetern
- Schließt Treppen, Aufzüge, Flure und Toiletten aus
- Relevant für Raumplanung und Nutzungskonzepte
Mehr dazu finden Sie hier:
Finanz- & Immobilienrechner kostenlos!
Kostenlose, kleine Finanzrechner und Immobilienrechner helfen Ihnen bei vielen Schritten in der Vorbereitung. Eigenkapital berechnen, die Nettorendite einer Immobilie, den ersten Tilgungsplan mit Zinskosten, Wohnflächen und vieles mehr.
Hier finden Sie noch mehr kostenlose Tools von Immobilien-Erfahrung.de: