Strompreisbremse Rechner
Die Strompreisbremse bietet sowohl Haushalten als auch Unternehmen eine Entlastung. Unser kostenloser Strompreisbremse Rechner hilft Ihnen dabei, den erforderlichen Abschlag zu ermitteln, um Ihre Stromkosten zu überwachen und zu senken. Gewinnen Sie jetzt Einsicht in Ihre Ausgaben und sparen Sie Stromkosten.
Zurück > Immobilien Rechner
Wie berechnet man die Strompreisbremse?
Von der Strompreisbremse profitieren sowohl Haushalte als auch Unternehmen. Mit wie viel Abschlag Sie rechnen können, lässt sich anhand unseres kostenlosen Strompreisbremse Rechners ermitteln. Alles, was Sie hierfür eingeben müssen, ist Ihr jährlicher Stromverbrauch in kWh und der vertraglich vereinbarte Arbeitspreis. Hat zudem eine Einsparung zum Vorjahr stattgefunden, können Sie auch das in % im Rechner angeben.
Strompreisbremse erklärt
Die Strompreisbremse ist für Haushalte und Unternehmen mit einem Verbrauch von weniger als 30.000 Kilowattstunden pro Jahr gedacht. Sie erhalten für 80% Ihres bisherigen Verbrauchs einen Arbeitspreis von 40 Cent pro Kilowattstunde inklusive Steuern und Abgaben.
Die Strompreisbremse gilt von März 2023 bis Ende 2023 mit Option auf Verlängerung bis April 2024. Anbieter müssen die Preisbremse auch rückwirkend für Januar und Februar 2023 anwenden. Der monatliche Grundpreis des Stromvertrags bleibt unverändert.
Alles Wichtige finden Sie hier:
Finanz- & Immobilienrechner kostenlos!
Kostenlose, kleine Finanzrechner und Immobilienrechner helfen Ihnen bei vielen Schritten in der Vorbereitung. Eigenkapital berechnen, die Nettorendite einer Immobilie, den ersten Tilgungsplan mit Zinskosten, Wohnflächen und vieles mehr.
Hier finden Sie noch mehr kostenlose Tools von Immobilien-Erfahrung.de:
IE Insider
Experten Tipps.Finden Sie Ihre Immobilie jetzt noch einfacher: Mit diesem Videokurs ist die mühsame Suche nach Immobilien endlich vorbei. Entdecken Sie zahlreiche Tipps – nur € 9,95 im Jahr.
4.8 von 5.0 Sternen auf Grundlage von 87 Bewertungen.