Richter liest Urteil zur Räumungsklage

Duldungsklage (Wiki, Definition): Duldung von Rechten und Handlungen

Duldungsklage – Eine Duldungsklage ist eine Klage, die den Beklagten dazu zwingt eine bestimmte Handlung oder Recht zu dulden. Die Art der Klage stammt aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch und kommt oftmals im Mietrecht vor.

Eine Vermieter-Duldungsklage hat das Ziel, vom Gericht bestätigt zu erhalten, dass Mieter eine Modernisierungsmaßnahme dulden müssen.

Beispiele für Duldungsklagen

Ein Mieter oder Eigentümer muss dulden, dass:

  • Baukran über das Nachbargrundstück schwenkt
  • Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden
  • Wegerechte und Notwege berücksichtigen

Duldungsklage im Überblick

Der Begriff Duldungsklage zusammengefasst:

  • Beklagter wird zur Duldung einer Handlung oder eines Rechts gezwungen
  • z.B. bei Modernisierungsmaßnahmen im Mietrecht üblich

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?