Deutsche Teilkauf: Teilverkauf Immobilie, Haus & Wohnung
Teilverkauf Haus & Wohnung
Wie funktioniert der Teilverkauf einer Immobilie bei Deutsche Teilkauf? Möchten Sie Ihre Immobilie bei Deutsche Teilkauf anteilig verkaufen, müssen Sie sich im ersten Schritt ein Angebot des Anbieters einholen. Daraufhin wird anhand eines zertifizierten Verwalters ein unabhängiges Gutachten über den Immobilienwert erstellt. Die Höhe des Kaufpreises und des Nutzungsentgelts wird festgelegt und der Teilverkauf beim Notar abgewickelt. Innerhalb weniger Tage befindet sich die Sofortauszahlung des Kaufpreises auf Ihrem Konto.
Das wird bei Deutsche Teilkauf gekauft:
- Teilverkauf Haus: Ja
- Teilverkauf Wohnung: Ja
Wofür bezahlen Sie das Nutzungsentgelt? Bei dem Nutzungsentgelt handelt es sich um eine monatliche Nutzungsgebühr, die Sie im Gegenzug dafür, dass Sie weiterhin in der Immobilie wohnen bleiben dürfen, an den Käufer zu entrichten haben. Somit ist das Nutzungsentgelt ähnlich zur Miete.
Alle Konditionen auf einen Blick:
- Immobilienwert: mindestens 200.000 €
- Mindestauszahlungssumme: 100.000 €
- maximale Beteiligung: 50%
- Rückkauf / Vererben möglich? Ja
- Auszahlung: Sofort
- Höhe des Nutzungsentgelts: Variabel
Rechner: Nutzungsentgelt & Sofortauszahlung
Damit Sie vorab überprüfen können, mit wie viel Nutzungsentgelt Sie monatlich zu rechnen haben, bieten die meisten Anbieter einen Online Rechner an - so auch Deutsche Teilkauf. Die Höhe der einmaligen Sofortauszahlung wird ebenfalls berechnet.
Nehmen wir also an, Sie möchten Ihre Immobilie im Wert von 250.000 Euro zur Hälfte verkaufen.
Hier die Berechnung:
Ermittelter Wert der Immobilie | 250.000 € |
Höhe der Auszahlung (50% des Immobilienwerts) | 125.000 € |
Höhe des monatlichen Nutzungsentgelts | 520 € |
Fazit: Sie erhalten eine einmalige Auszahlung in Höhe von 125.00 Euro und müssen im Gegenzug für das lebenslange Nießbrauchrecht monatlich 520 Euro an Deutsche Teilkauf bezahlen.
Bewertung: Erfahrungen von Verkäufern
Bewertungen von Deutsche Teilkauf - Ist Deutsche Teilkauf seriös? Bei der Vielzahl an Teilverkauf Firmen und Unternehmen, fällt die Entscheidung nach dem passenden Anbieter schwer. Um zukünftige Probleme während des Verkaufsprozesses vorzubeugen, empfiehlt es sich aus den Erfahrungen anderer Immobilienbesitzer zu lernen.
Hier die Bewertungen und Erfahrungen zu Deutsche Teilkauf:
Alternative: Anbieter im Vergleich
Natürlich gibt es zu Deutsche Teilkauf Alternativen wie Heimkapital, wertfaktor, Hausanker & Co, die sich in ihren Konditionen und Kosten unterscheiden. Nehmen Sie sich also genügend Zeit, die unterschiedlichen Anbieter mit einander zu vergleichen und Ihre Immobilie auf die Voraussetzungen für einen Teilverkauf zu überprüfen.
Alle Anbieter auf einen Blick:
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!