Dachterrasse (Wiki, Definition): Ebene Einschnittsfläche in das Dach eines Hauses

Dachterrasse – Eine Dachterrasse ist eine Terrasse, die auf einem Flachdach oder einem anderen geeigneten Hausdach angebracht ist. Ein Einschnitt in das Dach bildet hierbei eine freie ebene Fläche im Dach. Dieser Dacheinschnitt muss immer statisch gesichert sein. Zudem ist bei der Konstruktion auf die Entwässerung des Terrassenbodens zu achten, da dieser immer dicht sein muss. Im Falle eines Hauses mit mehreren Parteien ist es wichtig, die Nutzungsrechte einer Dachterrasse genau zu definieren, sollte dies nicht schon vertraglich beschlossen sein.

Lesen Sie hier mehr zu Flachdach, Dachsanierung und Balkon.

Dachterrasse im Überblick

Dies sind die besonderen Merkmale einer Dachterrasse:

  • ebene Fläche im Hausdach oder auf einem Flachdach
  • statisch gesichert und wasserdicht
  • bei Mehrparteienhäusern sollte Nutzung vertraglich definiert sein

Beispiel: Dachterrasse

Hier sehen Sie eine Dachterrasse aus der Nähe.

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Wie hilfreich war dieser Beitrag? Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten.

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Danke für Ihre Bewertung!

Teilen Sie diesen Beitrag

Es tut uns leid, dass der Beitrag für Sie nicht hilfreich war!

Lassen Sie uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?