blank

Bauvorlagenverordnung (Wiki, Definition): Vorgabe für Form und Anzahl der Bauantragsunterlagen

Bauvorlagenverordnung – Die Bauvorlagenverordnung gibt an, in welcher Form und Anzahl bestimmte Unterlagen in einem Bauantrag vorhanden sein müssen, um über diesen Antrag entscheiden zu können. Die Bauvorlagenverordnung ist je nach Bundesland unbedingt einzuhalten, denn eine Baugenehmigung kann nur erteilt werden, wenn die Anzahl, Form und Umfang der beigefügten Unterlagen der jeweiligen Bauvorlagenverordnung entsprechen. Lesen […]

blank

Bauingenieur (Wiki, Definition): Entwurfsplanung, statische Berechnungen & Überwachung von Bauprojekten

Bauingenieur – Ein Bauingenieur erstellen Entwürfe und Ausführungspläne für geplante Gebäude. Er berechnet die Statik, plant die technischen Eigenschaften und überwacht den Baufortschritt. Den anerkannten Titel des Bauingenieurs kann durch einen Diplom-, Bachelor- oder Masterabschluss erworben werden, wozu ein Studium des Bauingenieurwesens notwendig ist. Lesen Sie hier mehr zu den Themen Architekt und Bauzeichner. Bauingenieur […]