Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

Gerichtsvollzieher überrascht Mieter an der Haustür

Rechtsberatung (Wiki, Definition): Immobilienkauf, Immobilienverkauf, Beratung

Rechtsberatung – Beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie sollten Sie eine Rechtsberatung in Betracht ziehen. Der Anwalt für Grundstücksrecht und Immobilienrecht steht Ihnen bei rechtlichen Fragen zur Seite, klärt Sie im rechtlichen Bereich auf und weist Sie daraufhin, worauf Sie achten sollten. Er hilft Ihnen bei der Vermeidung von Fehlern. Rechtsberatung Immobilienkauf Beim Kauf einer […]

blank

Häufige Fragen zur Baufinanzierung: Schnell erklärt! Baufinanzierung Ratgeber

Baufinanzierung häufige Fragen – Eine Baufinanzierung ist für die meisten Menschen eine der größten finanziellen Entscheidungen ihres Lebens. Es ist eine komplexe Angelegenheit, die viele Fragen aufwirft. Hier werden wir einige der häufigsten Fragen zur Baufinanzierung beantworten, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Finanzierung besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Lesen Sie weiter, […]

blank

Grundbucherklärungen (§9) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Grundbucherklärungen (§9) im Kaufvertrag – Im neunten Paragraph werden die nötigen Erklärungen der Vertragsparteien abgegeben, die den Notar dazu bevollmächtigen die noch notwendigen Grundbuchänderungen durchzuführen. Es wird genau festgelegt, wann die Auflassung vollzogen werden kann und ab wann der Käufer berechtigt ist die Urkunden vom Notar zu erhalten. Grundbucherklärungen im Immobilienkaufvertrag Hier finden Sie § […]

blank

Kosten, Steuern (§8) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Kosten, Steuern (§8) im Kaufvertrag – Der achte Paragraph des Muster-Kaufvertrags beschäftigt sich mit der Kostenverteilung und den zu zahlenden Steuern. Üblicherweise trägt der Käufer die Kaufnebenkosten (Notarkosten, Gerichtskosten und Grunderwerbsteuer), der Verkäufer trägt die Kosten für etwaige Grundbuchlöschungen. Kosten und Steuern im Immobilienkaufvertrag Hier finden Sie § 8 Kosten und Steuern im Kaufvertrag. Dieser […]

blank

Vertragsabwicklung (§7) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Vertragsabwicklung (§7) im Kaufvertrag – Der siebte Paragraph befasst sich mit der allgemeinen Vertragsabwicklung. Der Paragraph regelt die konkreten Schritte und Bedingungen, die bei der Durchführung des Immobilienkaufs zu beachten sind. Dieser Abschnitt ist von großer Bedeutung, da er den Ablauf und die Verpflichtungen sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer festlegt. Unter […]

blank

Anliegerkosten (§6) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Anliegerkosten (§6) im Kaufvertrag – Der sechste Paragraph des Kaufvertrags behandelt die Anliegerkosten, die das zu verkaufende Grundstück betreffen. Der Paragraph regelt, ob der Käufer oder Verkäufer die Kosten zum derzeitigen Zustand des Grundstücks zu tragen hat. Anliegerkosten im Immobilienkaufvertrag Hier finden Sie § 6 Anliegerkosten  im Kaufvertrag. Dieser folgt nach § 5 Beschaffenheit und […]

blank

Beschaffenheit und Mängel (§5) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Beschaffenheit und Mängel (§5) im Kaufvertrag – Der fünfte Paragraph ist von besonderer Bedeutung: Hier wird der aktuelle Zustand der Immobilie beschrieben und eventuelle Sach- oder Rechtsmängel, die die Immobilie betreffen, beschrieben. Dieser Teil des Kaufvertrags ist die Grundlage für Schadensersatzansprüche bei fehlerhaften Angaben oder den Rücktritt vom Kaufvertrag aufgrund arglistiger Täuschung durch den Verkäufer. […]

blank

Nutzungsübergang (§4) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Nutzungsübergang (§4) im Kaufvertrag – Im vierten Paragraphen wird der Nutzungsübergang der Immobilie geregelt. Daneben werden Angaben dazu gemacht, ob die Immobilie vermietet ist und wie sich der Eigentümerwechsel auf das Mietverhältnis auswirkt. Für den Fall, dass es sich um eine Eigentumswohnung handelt, werden die Ansprüche und Pflichten gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft bestimmt. Nutzungsübergang im Immobilienkaufvertrag […]