Bebauungsplan (Wiki, Definition): verbindlicher Bauleitplan

Bebauungsplan – Der Bebauungsplan ist ein verbindlicher Bauleitplan. In einem Bebauungsplan wird die Art und Weise geregelt, in der eine Bebauung von Grundstücken möglich ist und die daraus resultierende Nutzung der von einer Bebauung freizuhaltenden Flächen. Bauherren müssen sich an die Bebauungspläne halten, da es sich um Satzungen und damit um örtliche Gesetzte handelt. Der Bebauungsplan wird von der Gemeinde in Form einer Satzung erlassen und enthält verbindliche Regelungen. Man unterscheidet zwischen drei verschiedenen Arten eines Bebauungsplans.

Lesen Sie hier mehr zu Grundstück, Baufirma und Bebautes Grundstück.

Bebauungsplan im Überblick

Das sind die wichtigsten Merkmale des Bebauungsplan:

  • Plan, nach dem eine Fläche bebaut werden soll
  • Regelung der Bebauung von Grundstücken festgehalten
  • drei verschiedene Arten des Plans
  • wird von der Gemeinde erlassen

Immobilien Wiki

1.000+ Fachbegriffe für Immobilien Einsteiger! Lernen, Wissen aufbauen, erste Wohnung kaufen, der erste Schritt zum Immobilien Investor. Alle Fachbegriffe und Definitionen finden Sie jetzt im Immobilien-Erfahrung.de