Schlagwortarchiv für: Vermietung
Vermietete Immobilie Steuern sparen: Abschreibung, Werbungskosten & Co
Steuern sparen bei Immobilien in Vermietung – Als Vermieter:in einer Immobilie haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Steuern zu sparen und Ihre Steuerlast zu optimieren. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen 7 Wege zur Steueroptimierung von Immobilien in Deutschland vor. Von der Steuerverschiebung über die Umwandlung von Einkünften in privates Vermögen bis hin zur Nutzung verschiedener steuerlicher […]
Werbungskosten absetzen: Was ist erlaubt? Anwalt, Steuerberater, selbst erbrachte Arbeitsleistung & Co.
Werbungskosten absetzen – Sie möchten wissen, wie Sie Ausgaben für Anwälte, Steuerberater oder selbst erbrachte Arbeitsleistungen zu Ihrer Vermietungstätigkeit als Werbungskosten steuerlich geltend machen können? In unserem Artikel “Immobilie Kapitalanlage Steuern sparen” geben wir Ihnen eine einfache und verständliche Erklärung zu diesem Thema. Wir beantworten auch eine Leserfrage dazu und zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es […]
Cashflow durch Mieteinnahmen (Wiki, Definition): Kennzahl zur Rentabilität einer Immobilie
Cashflow, aus unserem Immobilien Wiki – Der Cashflow definiert den Geldfluss einer vermieteten Immobilie innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Hier werden die monatlichen bzw. jährlichen Einnahmen und Ausgaben durch die Immobilie gegenübergestellt. Von einem positivem Cashflow spricht man dann, wenn die Mieteinnahmen die Ausgaben übersteigen – das Ziel der meisten Kapitalanlagen. Überwiegen jedoch die Ausgaben, dann […]
Kaufpreisfaktor 🆚 Immobilienrendite Unterschied: Rendite berechnen für Haus und Wohnung
Kaufpreisfaktor 🆚 Immobilienrendite – Vor dem Immobilienkauf, kommt die Suche nach rentablen Immobilien. Wer Immobilien als Kapitalanleger/in kauft, will vor allem eines: Positiven Cashflow. Warum? Mit ausreichend Rendite zahlt Ihr Mieter Ihre Immobilie ab. Doch wie finden Sie solche guten Renditeimmobilien? Das ultimative Tool, zur schnellen Bewertung der Rentabilität, ist die Mietrendite, genauer die Nettomietrendite. […]
Energieausweis für Haus & Wohnung: Das sollten Sie wissen! – Kosten, Arten, Pflicht & Co.
Energieausweis – In einer Zeit, in der der Klimaschutz und die Nachhaltigkeit vermehrt an Bedeutung gewinnen, rückt auch die Energieeffizienz von Immobilien immer stärker in den Fokus. Ob Sie eine Immobilie kaufen, verkaufen oder vermieten möchten – der Energieausweis spielt dabei eine entscheidende Rolle. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Dokument? Hier erfahren Sie […]