Schlagwortarchiv für: Bank

blank

Annuitätendarlehen: Erklärung, Vor- & Nachteile, Beispiel & Berechnung

Annuitätendarlehen – Das Annuitätendarlehen ist eine der gängigsten Finanzierungsmethoden von Hauskäufen und Wohnungskäufen. Charakteristisch für diese Kreditart ist die konstante Monatsrat auch als Annuität bezeichnet. Vorteile der Anschlussfinanzierung sind dementsprechend Planbarkeit und Sicherheit, da Sie für eine fest vereinbarte Laufzeit einen kontinuierlichen Betrag zahlen, der sich aus der Tilgung und der Zinszahlung zusammensetzt. Mit jeder […]

blank

Beleihungswert (Wiki, Definition): Bewertung der Kreditsicherheit

Beleihungswert (Bedeutung) Immobilien Wiki – Der Beleihungswert ist der Wert den Banken (Kreditgeber), z.B. bei einer Immobilie ermitteln, um die Kreditsicherheit zu bewerten. D.h. das dieser ermittelte Wert für die Immobilie “immer” bei einem Verkauf oder Zwangsversteigerung, erzielt wird. Banken bewerten Immobilien, die als Sicherheit (Finanzierung) hinterlegt werden, geringer als den Marktpreis. So reduzieren sie […]

blank

Welche Bank finanziert ohne Eigenkapital? – Immobilienkauf

Welche Bank finanziert ohne Eigenkapital? Grundsätzlich schließt keine Bank eine Vollfinanzierung, also eine Finanzierung ohne einen Eigenkapitalanteil aus, allerdings gibt es Kreditinstitute, die eine solche Immobilienfinanzierung öfter, als andere Banken durchführen. Jede Bank hat eine andere Finanzierungsgrenze. Welche Bank finanziert ohne Eigenkapital? Welche Bank finanziert ohne Eigenkapital? Ist die Rede davon, ein Darlehen ohne den […]