Schlagwortarchiv für: Ablauf

blank

Umschuldung erklärt: Vor-& Nachteile, Ablauf, Beispiel & Tipps – Anschlussfinanzierung

Umschuldung – Die Umschuldung ist eine Möglichkeit, einen bestehenden Kredit durch ein Darlehen bei einer anderen Bank abzulösen. Es gibt auch alternative Anschlussfinanzierungen wie das Forward-Darlehen, Darlehnskonsolidierung und Zinsprolongation, aber die Umschuldung bietet in der Regel eine langfristige Kostenersparnis, wenn bessere Kreditkonditionen bei einem Anbieter verfügbar sind. Allerdings sind die kurzfristigen Aufwandskosten meist höher als […]

blank

Prolongation erklärt: Vor-& Nachteile, Ablauf, Beispiel & Tipps – Anschlussfinanzierung

Prolongation – Neben der Umschuldung, dem Forward-Darlehen und der Darlehnskonsolidierung gibt es auch die Möglichkeit der Prolongation als Anschlussfinanzierung Ihrer Immobilie. Was genau die Zinsprolongation bedeutet, wie sie abläuft, welche Vor- & Nachteile sie hat und wann sie eine sinnvolle Finanzierungsvariante ist, wird Ihnen im Folgenden erläutert. Auch zeigt Ihnen dieser Beitrag, wie ein Prolongationsangebot […]

blank

Verwalter wechseln: Wie schnell geht das? Kündigungsfrist beachten

Wie schnell kann man den Verwalter wechseln? Unzuverlässigkeit, fehlende Transparenz oder schlechte Kommunikation. Es gibt eine  Vielzahl an Gründen, die für einen Verwalterwechsel sprechen. Doch welche Kündigungsfristen gilt es zu beachten und wie läuft ein Verwalterwechsel ab? Genau darum geht es in unserer heutigen Community Frage zum Thema: Verwaltung wechseln. Wie schnell kann man einen […]

blank

Baufinanzierung kündigen: Kosten, Berechnung, Ablauf & Tipps

Baufinanzierung kündigen – Eine Baufinanzierung ist eine große Verpflichtung, die über viele Jahre hinweg geleistet werden muss. Doch manchmal kann sich die Situation des Kreditnehmers ändern und er möchte die Finanzierung vorzeitig kündigen. Hier werden wir uns mit den Gründen, Kündigungsfristen und -verfahren sowie der Vorfälligkeitsentschädigung befassen und erläutern, welche Alternativen es gibt. Um vorab […]

blank

Bausparvertrag auflösen: Gründe, Auszahlung und Folgen der Auflösung – Bauspar Ratgeber

Bausparvertrag auflösen – Vielen sparen für Ihr Traumhaus oder für das der eigenen Kinder, mit Bausparvertrag. Doch was passiert, wenn die Pläne sich ändern, die finanzielle Situation sich verschlechtert oder man bessere Anlagemöglichkeiten entdeckt? In solchen Fällen kann es sinnvoll sein, den Bausparvertrag aufzulösen und das angesparte Geld für andere Zwecke zu verwenden. Lernen Sie […]

blank

Teilverkauf an Kinder: Immobilie verkaufen und übertragen – Ablauf, Steuern & Tipps

Teilverkauf an Kinder – Viele Eltern stellen sich die Frage, wie es nach ihrem Ableben mit Ihrer Immobilie weitergehen soll. Oft möchte man das Eigenheim innerhalb der Familie behalten und an die eigenen Kinder weitergeben. Dabei bietet die Option des Immobilien Teilverkaufs eine ideale Möglichkeit, um die Immobilie an die Erben weiterzugeben und weiterhin in […]

blank

Teilverkauf Haus: Was muss eine Erbengemeinschaft beachten? – Alternativen, Kosten & Co.

Was muss eine Erbengemeinschaft beachten? – Sind Sie Miterbe an einem Haus und können sich mit der Erbengemeinschaft nicht darauf einigen, was mit dem Haus geschehen soll? Erbschaftsstreitigkeiten kommen häufig vor. In manchen Fällen lohnt es sich, einen Erbverzicht in Betracht zu ziehen. Auch der Verkauf eines Erbanteils kann in so einem Fall durchaus sinnvoll […]

blank

Teilverkauf und Erbengemeinschaft: Erbanteil an einer Immobilie verkaufen

Teilverkauf Erbengemeinschaft – Sie sind Teil einer Erbengemeinschaft und können sich nicht darauf einigen, was mit der Immobilie geschehen soll? Konflikte zwischen Erben sind nichts außergewöhnliches. In manchen Fällen lohnt es sich den Erbanteil abzuschichten oder zu verkaufen. Hier ein Einblick in den Erbanteilverkauf, seine Vorteile, Nachteile und den Ablauf. Außerdem: Wie der Teilverkauf einer […]

blank

11 Tipps für einen erfolgreichen Immobilienverkauf: Leitfaden und Checkliste

11 Tipps für einen erfolgreichen Immobilienverkauf – Der Verkauf einer Immobilie kann eine aufregende, aber auch stressige Erfahrung sein. Es gibt viele Schritte, die Sie unternehmen müssen, um Ihre Immobilie erfolgreich zu verkaufen, von der Bestimmung des Verkaufspreises bis hin zur Unterzeichnung des Kaufvertrags. Damit Sie auf den Verkauf Ihres Objekts bestens vorbereitet sind, hier […]

blank

Teilverkauf Mehrfamilienhaus: Aufteilung, Kosten, Steuern & Tipps

Teilverkauf Mehrfamilienhaus – Der Teilverkauf einer Immobilie ist eine geeignete Möglichkeit, um rasch an zusätzliche Finanzmittel zu gelangen, ohne das Nutzungsrechts am Objekt aufgeben zu müssen. Dabei ist der Immobilien Teilverkauf nicht nur Eigentümern von Einfamilienhäusern gestattet. Auch wer in ein Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage investiert hat, kann einen anteiligen Verkauf in Erwägung ziehen. Wann ein […]