Eigenbedarfskündigung (Wiki, Definition): Beendigung des Mietverhältnisses aus Wohnzwecken
Eigenbedarfskündigung (Bedeutung) Immobilien Wiki - Eine Eigenbedarfskündigung bedeutet, dass der Vermieter das Mietverhältnis mit dem Mieter aus Gründen des Eigenbedarfs beendet. Eigenbedarf kann nur dann geltend gemacht werden, wenn der Vermieter das Mietobjekt aus Wohnzwecken benötigt. Gewerbliche oder berufliche Gründe stellen keinen Eigenbedarf dar. Er kann sowohl für sich selbst Eigenbedarf anmelden, als auch für seine Familienangehörige und weitere zum Hausstand gehörende Personen.
Eigenbedarf darf von Folgenden Personen in Zusammenhang des Eigentümers beansprucht werden:
- Kinder, Stiefkinder, Eltern, Großeltern und Enkel
- Geschwister, Nichte/ Neffe
- Ehepartner/ Lebenspartner, Schwiegereltern
- Haushaltshilfe und Pflegepersonal
Hinweis: Es gibt auch Eigentümer, die Eigenbedarf anmelden, obwohl dieser nicht besteht. Die Praxis zeigt, dass Mieter inzwischen eine Vielzahl an Möglichkeiten besitzen, um nach dem Auszug zu überprüfen, ob wirklich ein Verwandter eingezogen ist. Liegt ein vorgetäuschter Eigenbedarf vor, wird der Vermieter oftmals auf Schadensersatz mit Erfolg verklagt (Umzugskosten, Differenz alte Miete zur neuen Miete etc.).
Lesen Sie hier mehr zu den Themen Mietvertrag kündigen, Räumungsklage und Kündigungsfrist.
Eigenbedarfskündigung: Schnell erklärt
Entdecken Sie hier noch mehr Folgen in unserem Immobilien Podcast.
Eigenbedarfskündigung zusammengefasst
Alles zur Eigenbedarfskündigung im Überblick:
- Mietverhältnis wird von Seiten des Vermieters gekündigt
- Voraussetzung: Mietobjekt wird zu Wohnzwecken gebraucht
- Eigenbedarf kann für Eigentümer oder Verwandte angemeldet werden
- Bei vorgetäuschtem Eigenbedarf kann Klage auf Schadensersatz erfolgen
Eigenbedarfskündigung: Kündigung Eigenbedarf für Vermieter & Verwandte
Kündigung für Eigenbedarf ist möglich, wenn Sie, als Vermieter, nachvollziehbare Gründe haben, weshalb Sie oder eine begünstigte Person, in die Immobilie einzieht, unabhängig ob Haus oder Wohnung. Tipp! Nach den Grundlagen zum Eigenbedarf, haben wir noch eine kostenfreie Eigenbedarfskündigung Vorlage, als Doc und Pdf, zum Download für Sie. Lesen Sie hier weitere Informationen zum Thema Eigenbedarfskündigung.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlassen Sie uns Ihren Kommentar!