Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Anliegerkosten (§6) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Anliegerkosten (§6) im Kaufvertrag – Der sechste Paragraph des Kaufvertrags behandelt die Anliegerkosten, die das zu verkaufende Grundstück betreffen. Der Paragraph regelt, ob der Käufer oder Verkäufer die Kosten zum derzeitigen Zustand des Grundstücks zu tragen hat. Anliegerkosten im Immobilienkaufvertrag Hier finden Sie § 6 Anliegerkosten  im Kaufvertrag. Dieser folgt nach § 5 Beschaffenheit und […]

blank

Beschaffenheit und Mängel (§5) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Beschaffenheit und Mängel (§5) im Kaufvertrag – Der fünfte Paragraph ist von besonderer Bedeutung: Hier wird der aktuelle Zustand der Immobilie beschrieben und eventuelle Sach- oder Rechtsmängel, die die Immobilie betreffen, beschrieben. Dieser Teil des Kaufvertrags ist die Grundlage für Schadensersatzansprüche bei fehlerhaften Angaben oder den Rücktritt vom Kaufvertrag aufgrund arglistiger Täuschung durch den Verkäufer. […]

blank

Nutzungsübergang (§4) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Nutzungsübergang (§4) im Kaufvertrag – Im vierten Paragraphen wird der Nutzungsübergang der Immobilie geregelt. Daneben werden Angaben dazu gemacht, ob die Immobilie vermietet ist und wie sich der Eigentümerwechsel auf das Mietverhältnis auswirkt. Für den Fall, dass es sich um eine Eigentumswohnung handelt, werden die Ansprüche und Pflichten gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft bestimmt. Nutzungsübergang im Immobilienkaufvertrag […]

Vertragsunterzeichnung Kaufvertrag: Handschlag Vertrag Unterschrift

Kaufpreis (§3) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Kaufpreis (§3) im Kaufvertrag – Regelungen bezüglich des Kaufpreises und der Fälligkeit der Zahlung befinden sich im dritten Paragraphen des Kaufvertrags. Hier wird die Kaufpreissumme bestimmt und die Voraussetzungen für die Fälligkeit des Betrags definiert. Daneben befinden sich Regelungen zu einem möglichen Zahlungsverzug in dieser Norm, sowie die (optionale) Klausel zur sofortigen Unterwerfung in die […]

blank

Grundbuchangaben (§2) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Grundbuchangaben (§2) im Kaufvertrag – Der zweite Paragraph befasst sich mit den Angaben zur Immobilien die im Grundbuch vermerkt sind. Es werden die verschiedenen Abteilungen des Grundbuchs aufgeführt mit gegebenenfalls vorhandenen Eintragungen zu Grundschulden, Hypotheken oder anderen Belastungen. Grundbuchangaben im Immobilienkaufvertrag Hier finden Sie § 2 Grundbuchangaben im Kaufvertrag. Dieser folgt nach § 1 Kaufobjekt […]

blank

Kaufobjekt, Vertragsparteien (§1) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Kaufobjekt, Vertragsparteien (§1) im Kaufvertrag – Der erste Paragraph des Kauvertrags befasst sich mit den Vertragsparteien und dem Kaufobjekt. Hier werden Verkäufer und Käufer genannt, deren Anteile am Kaufobjekt aufgeführt, sowie die Lage und weitere Eigenschaften der Immobilie genau beschrieben. Kaufobjekt im Immobilienkaufvertrag Hier finden Sie § 1 Kaufobjekt im Kaufvertrag. Danach folgt § 2 […]

blank

Vollmacht (Wiki, Definition)

Vollmacht- Unter dem Begriff versteht man einer Erklärung, die erteilt wird, um einer anderen Person das Recht gibt, in seinem Namen zu handeln. Diese Person nennt man dann Bevollmächtigter. Der Bevollmächtigte kann dann in Ihrem Namen Aufgaben erledigen oder Sie zu vertreten. Eine Vollmacht kann sowohl schriftlich als auch mündlich erteilt werden. Außerdem gibt es […]

blank

Berechtigtes Interesse (Wiki, Definition): Verarbeitung personenbezogener Daten

Berechtigtes Interesse – Als Unternehmen/Organisation müssen Sie häufig personenbezogene Daten verarbeiten, um Aufgaben im Rahmen Ihrer Geschäftstätigkeit durchzuführen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang ist nicht notwendigerweise durch eine rechtliche Verpflichtung begründet oder dient der Erfüllung der Bestimmungen eines Vertrags mit einer Person. In solchen Fällen kann die Datenverarbeitung durch „berechtigte Interessen“ gerechtfertigt sein. […]