Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

Reallast (Wiki, Definition): Geldleistungen, Dienstleistungen oder Sachleistungen an eine dritte Person.

Reallast – Die Reallast ist eine Art der Belastung bzw. Pflicht, die auf einem Grundstück liegen kann. Wann wird diese in das Grundbuch eingetragen? Eine Reallast gibt an, dass ein dritter Rechte an einer wider kehrenden Leistung verbunden mit dem Grundstück hat. Eine Leistung kann beispielsweise eine Leibrente, Pflegetätigkeiten oder auch ein Anrecht auf Feuerholz […]

blank

Erste Leitzinserhöhung seit 11 Jahren: Was Immobilienkäufer jetzt wissen müssen

Was müssen Immobilienkäufer nach Erhöhung des Leitzinses beachten? Zum ersten mal seit 11 Jahren  hat die Europäische Zentralbank am 21. Juli 2022 den Leitzins erhöht. Diese Erhöhung soll der europaweiten Inflation entgegenwirken. Viele Immobilieninvestoren fragen sich nun, ob dies Auswirkungen auf ihr Investment hat. Was müssen Immobilienkäufer jetzt beachten? Erfahren Sie alle Neuigkeiten, die es […]

blank

Wie viel Kredit bekommt man für ein Haus ohne Eigenkapital? – Immobilienkauf

Wie viel Kredit bekommt man für ein Haus ohne Eigenkapital? Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein zentraler Lebenswunsch. Doch in Zeiten steigender Immobilienpreise und oft begrenzter finanzieller Mittel scheint dieser Traum für einige unerreichbar. Die Idee, ein Haus ohne Eigenkapital zu finanzieren, mag dabei als verlockende Lösung erscheinen, doch […]

blank

Kapitalanlage, Inflation und hohe Zinsen: Gute Nachrichten für Vermieter! Mietverträge, Wertsicherungsklausel und Kreditrate

“Zum Glück springt die Inflation an!” – die wenigsten können diesen Satz im ersten Moment verstehen. Die Inflation liegt bei X %, Bauzinsen steigen auf 2.5%. Keine guten Nachrichten, oder doch? Und wenn ja, für wen? Eine Immobilie als Kapitalanlage hat quasi nur Vorteile. Insbesondere, wenn die Rahmenbedingungen richtig gesetzt sind. Warum ist die Inflation […]

blank

Haus verwalten: Aufgaben und Pflichten privater Vermieter – Immobilienverwaltung

Haus verwalten – Möchten Sie ein Haus kaufen und vermieten oder haben Sie ein voll vermietetes Haus geerbt? Ob Mehrfamilienhaus, Doppelhaushälfte oder Einfamilienhaus, jedes Mietobjekt muss nicht nur bewirtschaftet, sondern auch verwaltet werden. Mit genügend Zeit und kaufmännischem Geschick steht einer Hausverwaltung in Eigenregie nichts im Weg. Erfahren Sie hier welche Vorteile die Eigenverwaltung Ihres […]

blank

Bundesförderungen für energieeffiziente Gebäude: Neuerungen und Beschlüsse – Was Sie als Antragsteller wissen müssen

Bundesförderungen für energieeffiziente Gebäude (BEG) – Anlässlich der aktuellen Situation hat die Bundesregierung beschlossen, die Fördermöglichkeiten der Bundesförderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) neu zu ordnen. Noch in dieser Woche treten die Neuerungen in Kraft. Um die Klimaschutzziele 2030 zu erreichen, hat die Regierung deutliche Kürzungen und Anpassungen vorgenommen, wobei der Schwerpunkt nicht auf der Förderung […]

blank

Untermietvertrag: Wann müssen Vermieter die Untervermietung erlauben? Formen, Vertragsinhalt und Kündigung der Untermiete

Untermietvertrag – Was ist ein Untermietvertrag und wann müssen Sie als Vermieter Ihrem Mieter die Untervermietung gestatten? Die Unterviermietung von Wohnraum kommt besonders in Großstädten häufig vor. Hier lernen Sie, ob Sie bei einem längeren Auslandsaufenthalt Ihres Mieters eine Untermiete erlauben müssen und wie die rechtliche Lage bei der Vermietung über AirBnB ist. Zudem erfahren […]

blank

Nominalzins (Wiki, Definition): Realer Zinssatz eines Darlehens

Nominalzins (Bedeutung) Immobilien Wiki – Der Nominalzins (auch Sollzins genannt) gibt an, in welcher Höhe ein Darlehen verzinst wird ohne dabei die Nebenkosten, die im Rahmen der Immobilienfinanzierung anfallen, zu berücksichtigen. Da er preisbestimmende Faktoren, wie Verwaltungsgebühren, Zinsverrechnungstermine und Kreditvermittlungskosten, außen vor lässt, sollte der Nominalzins also eher weniger für einen Kreditvergleich herangezogen werden. Möchten […]