Schlagwortarchiv für: Wohnung

blank

Sanierungsputz (Wiki, Definition): Schutz vor Feuchtigkeit

Sanierungsputz – Sanierungsputz ist eine wichtige Schicht, welche oft in das Mauerwerk eingearbeitet wird. Er dient dort als Schutz vor bauschädlichen Stoffen, die das Mauerwerk gegebenenfalls beschädigen können. Der Sanierungsputz ist besonders grobporig, so kann er die sich über Zeit bildenden Salzkristalle einlagern und der Wand entziehen. Ebenfalls entzieht er der Wand sich angesammelte Feuchtigkeit […]

blank

Kompressenputz (Wiki, Definition): stärker als Sanierungsputz

Kompressenputz – Eine Art des Sanierungsputzes. Dabei ist der Kompressenputz eine stärke Variante des herkömmlichen Sanierungsputzes. Wie auch der Sanierungsputz ist er grobporig, um die über Zeit sich bildende Salzkristalle einlagern zu können. Außerdem entzieht er die gesamte Feuchtigkeit aus der Wand und trägt diese nach außen. Er wird in Fachkreisen auch Opferputz genannt, da […]

blank

Beleihungsgrenze (Wiki, Definition): Kredithöhe für Immobilien

Beleihungsgrenze – Die Beleihungsgrenze gibt die maximale Höhe an, zu dem eine Immobilie von einem Kreditinstitut beliehen werden kann. Grundlage der Festlegung dieser Grenze ist der Beleihungswert. Die Beleihungsgrenze bei Realkreditinstituten ist festgelegt auf 60%. Bei Bausparkassen kann die Grenze bis zu 80% gehen. Die Höhe der Beleihung wird von jedem Kreditinstitut, je nach Objekt […]

blank

Grundwasser (Wiki, Definition): Wasser im Boden

Grundwasser – Grundwasser ist ein Bestandteil des natürlichen Wasserkreislaufes. Dabei handelt es sich um die Ansammlung von Wasser im Boden. Das Wasser, meistens Niederschlag (Regen), sickert durch den Boden und sammelt sich in den Hohlräumen der Erde an und wird zu Grundwasser. Lesen Sie hier mehr zu Abwasser und Frischwasser. Grundwasser in kurz erklärt Ansammlung von Wasser […]

blank

Schimmel (Wiki, Definition): Schimmelpilz im Mauerwerk von Haus & Wohnung

Schimmel – Als Schimmelpilze, egal ob im Haus oder in der Natur, werden all die Pilze bezeichnet, die typische Pilzfäden und Sporen bilden. Schimmel entsteht wenn sich zu viel Feuchtigkeit in den Innenräumen bildet. Das kann durch unzureichendes Lüften, falsches Heizen, Bauschäden, Wasserschäden, passieren. Wenn Schimmel in der Immobilie entsteht, muss schnell die Ursache gefunden […]

blank

Immonet (Immobilienportal) (Wiki, Definition): Kauf / Miete von Haus, Wohnung und Zimmern

Immonet – Immonet ist ein Immobilienportal mit Fokus auf der Vermittlung von Häusern, Wohnungen, aber auch einzelnen Zimmern zur Vermietung. Immonet hat seinen Sitz in Hamburg und gehört zur Gruppe von Immowelt. Auf dem Portal können Privatpersonen inserieren, aber auch professionelle (gewerbliche) Makler. Immonet schnell erklärt Immobilienportal Fokus: Haus, Wohnung und Zimmer Sitz in Hamburg […]

blank

Häufige Fragen zur Baufinanzierung: Schnell erklärt! Baufinanzierung Ratgeber

Baufinanzierung häufige Fragen – Eine Baufinanzierung ist für die meisten Menschen eine der größten finanziellen Entscheidungen ihres Lebens. Es ist eine komplexe Angelegenheit, die viele Fragen aufwirft. Hier werden wir einige der häufigsten Fragen zur Baufinanzierung beantworten, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Finanzierung besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Lesen Sie weiter, […]

blank

Grundbucherklärungen (§9) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Grundbucherklärungen (§9) im Kaufvertrag – Im neunten Paragraph werden die nötigen Erklärungen der Vertragsparteien abgegeben, die den Notar dazu bevollmächtigen die noch notwendigen Grundbuchänderungen durchzuführen. Es wird genau festgelegt, wann die Auflassung vollzogen werden kann und ab wann der Käufer berechtigt ist die Urkunden vom Notar zu erhalten. Grundbucherklärungen im Immobilienkaufvertrag Hier finden Sie § […]

blank

Kosten, Steuern (§8) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Kosten, Steuern (§8) im Kaufvertrag – Der achte Paragraph des Muster-Kaufvertrags beschäftigt sich mit der Kostenverteilung und den zu zahlenden Steuern. Üblicherweise trägt der Käufer die Kaufnebenkosten (Notarkosten, Gerichtskosten und Grunderwerbsteuer), der Verkäufer trägt die Kosten für etwaige Grundbuchlöschungen. Kosten und Steuern im Immobilienkaufvertrag Hier finden Sie § 8 Kosten und Steuern im Kaufvertrag. Dieser […]

blank

Vertragsabwicklung (§7) – Kaufvertrag Haus & Wohnung

Vertragsabwicklung (§7) im Kaufvertrag – Der siebte Paragraph befasst sich mit der allgemeinen Vertragsabwicklung. Der Paragraph regelt die konkreten Schritte und Bedingungen, die bei der Durchführung des Immobilienkaufs zu beachten sind. Dieser Abschnitt ist von großer Bedeutung, da er den Ablauf und die Verpflichtungen sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer festlegt. Unter […]