Schlagwortarchiv für: Kostenlos

blank

Immobilie kaufen 2025: Worauf achten? Haus, Wohnung, Rendite – Inklusive Checkliste

Immobilie kaufen – Sie möchten Ihre erste Immobilie kaufen? Mit der komprimierten, jahrzehntelangen Erfahrung unserer Experten sind Sie für Ihren ersten Immobilienkauf bestens vorbereitet. In unserem Leitfaden und Ratgeber lernen Sie den Unterschied zwischen Eigennutz und Kapitalanlage (Vermietung), so wie alles Wichtige zur Immobilienfinanzierung, der Immobilien Akquise, Immobilienportale, Makler, die grobe Bewertung und die ausführliche […]

blank

Vorlagen & Muster: Wohnung, Haus, Immobilie – Kostenlos in unsere Downloads

Vorlagen & Muster zum Ausdrucken & Speichern – Sie sind auf der Suche nach kostenlosen Vorlagen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. In unseren Immobilien Downloads finden Sie viele Dokumente und Unterlagen, von der ersten Selbstauskunft für die Finanzierung, über Kaufvertrag Vorlagen bis zur Steuer-Checkliste für Eigentümer. Tipp! Lernen von Experten: Kennen Sie schon unsere […]

blank

Wohnung kaufen: Tipps, Ablauf, Schritt für Schritt zur Eigentumswohnung

Eigentumswohnung kaufen – Sie wollen Ihre erste Wohnung kaufen? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen. Komprimierte, jahrzehntelange Erfahrungen unserer Experten, in einem Leitfaden und Ratgeber. Lernen Sie alles zum Unterschied zwischen Eigennutz und Kapitalanlage (Vermietung), zur Wohnungsfinanzierung, der Wohnungssuche bzw. Immobilienakquise, Immobilienportalen, Maklern, die grobe Bewertung und der ausführlichen Bewertung von Wohnungen, Kaufpreisen, […]

blank

Muster WEG-Verwaltervertrag für Vermieter mit Tipps & Vorlage

Der WEG-Verwaltervertrag regelt die Rechte und Pflichten des Verwalters gegenüber der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG). Er umfasst Aufgaben wie die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums, die finanzielle Verwaltung und die rechtliche Vertretung. Ein klar definierter Vertrag sorgt dafür, dass sowohl der Verwalter als auch die Eigentümer ihre Pflichten und Rechte kennen. Wie Sie einen rechtlich sicheren WEG-Verwaltervertrag aufsetzen, […]

blank

Muster Vollmacht zu Akteneinsicht Bauamt etc. mit Tipps & Vorlage

Eine Vollmacht zur Akteneinsicht erlaubt es einer Person, im Namen eines anderen Akteneinsicht bei Behörden wie dem Bauamt zu nehmen. Diese Vollmacht wird genutzt, wenn der Vollmachtgeber selbst nicht vor Ort erscheinen kann, aber dennoch wichtige Dokumente einsehen muss. Sie ist besonders häufig bei Bauanträgen und Baugenehmigungen erforderlich. Wie eine solche Vollmacht korrekt erstellt wird, […]

blank

Vollmacht für Immobiliengeschäfte: Für Käufer oder Vermieter, die Bevollmächtigte einsetzen möchten

Eine Vollmacht für Immobiliengeschäfte ist ein wichtiges rechtliches Instrument, das es einer Person ermöglicht, im Namen einer anderen Person zu handeln. Insbesondere bei Immobiliengeschäften kann es sinnvoll sein, einen Bevollmächtigten zu benennen, der bestimmte Aufgaben übernimmt, sei es beim Kauf, Verkauf oder der Verwaltung einer Immobilie. Die Vollmacht muss klar und präzise formuliert sein, um […]

blank

Musterschreiben fristlose Kündigung für Vermieter*innen – Tipps inklusive

Die fristlose Kündigung ist eine der drastischeren Maßnahmen, die ein Vermieter ergreifen kann, wenn ein Mieter seine vertraglichen Pflichten in schwerwiegender Weise verletzt. Diese Art der Kündigung beendet das Mietverhältnis mit sofortiger Wirkung und setzt den Mieter unter Umständen in eine sehr schwierige Situation. Daher muss eine fristlose Kündigung immer gut überlegt und rechtlich korrekt […]

blank

Muster ordentliche Kündigung: Darauf müssen Vermieter achten inkl. Tipps & Vorlage

Die ordentliche Kündigung eines Mietverhältnisses ist eine der wichtigsten rechtlichen Maßnahmen im Mietrecht und sollte mit Bedacht und unter Beachtung aller gesetzlichen Vorschriften durchgeführt werden. Eine ordentliche Kündigung bedeutet, dass das Mietverhältnis fristgerecht und ohne Angabe von Gründen beendet wird, solange die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Heute zeige ich Ihnen, wie Sie eine ordentliche Kündigung […]

blank

Musterschreiben Mieterhöhung (Wohnraum) – Tipps & Vorlage

Mieterhöhung – Eine Mieterhöhung ist eine der häufigsten und auch sensibelsten Angelegenheiten im Mietrecht. Als Vermieter müssen Sie sicherstellen, dass eine Mieterhöhung sowohl rechtlich korrekt als auch transparent für den Mieter durchgeführt wird. Es gibt zahlreiche gesetzliche Vorschriften, die bei der Durchführung einer Mieterhöhung beachtet werden müssen, damit die Erhöhung rechtmäßig durchgesetzt wird. Eine fehlerhafte […]

blank

Mietvertrag Gewerbe inkl. Muster & Tipps, worauf Sie besonders achten sollten!

Ein Mietvertrag für Gewerberäume regelt die Nutzung der gewerblich genutzten Räume und enthält wichtige Bedingungen für beide Parteien. Als Vermieter müssen Sie sicherstellen, dass der Vertrag klar formuliert ist, alle relevanten Punkte berücksichtigt und den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Der Vertrag ist nicht nur juristisch wichtig, sondern sorgt auch für eine faire Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und […]