Schenkungssteuer
Zurück > Online Rechner
Schenkungssteuer berechnen: So geht’s
Für viele Eltern ist es von großer Bedeutung, ihren Kindern bereits zu Lebzeiten etwas von ihrem Vermögen zu hinterlassen. Wird zum Beispiel eine Immobilie verschenkt, fällt dann eine Schenkungssteuer an. Doch wie hoch fällt diese aus?
Mit unserem praktischen Schenkungssteuer Rechner können Sie sich die mühsame Berechnung der Schenkungssteuer sparen. Einfach die Höhe des Erbvermögens und Ihrer Steuerklasse eintragen und Sie erhalten sofort das Ergebnis. Bitte geben Sie zusätzlich Ihr Verwandtschaftsverhältnis zur schenkenden Person an, damit potenzielle Freibeträge bei der Berechnung berücksichtigt werden können.
Was ist die Schenkungssteuer?
Die Schenkungssteuer fällt dann an, wenn Vermögen oder Eigentum auf eine andere Person übertragen wird, sei es in Form von Bargeld, Immobilien, Wertpapieren oder anderen Vermögensgegenständen. Ihre Höhe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Wert des übertragenen Vermögens, dem Verwandtschaftsverhältnis zwischen Schenker und Beschenktem, sowie den geltenden Freibeträgen und Steuersätzen.
Mehr dazu erfahren Sie hier:
Finanz- & Immobilienrechner kostenlos!
Kostenlose, kleine Finanzrechner und Immobilienrechner helfen Ihnen bei vielen Schritten in der Vorbereitung. Eigenkapital berechnen, die Nettorendite einer Immobilie, den ersten Tilgungsplan mit Zinskosten, Wohnflächen und vieles mehr.
Hier finden Sie noch mehr kostenlose Tools von Immobilien-Erfahrung.de: