Verkehrsfläche
Zurück > Online Rechner
Wie wird die Verkehrsfläche berechnet?
Die Verkehrsfläche einer Immobilie gibt an, wie viel Raum für die Verkehrserschließung innerhalb Ihrer Immobilie zur Verfügung steht. Sie wird berechnet, indem man die Fläche aller Räume der Immobilie zusammenzählt, in denen sich bewegt wird.
Die Formel lautet also:
Verkehrsfläche = Fläche aller verkehrsnutzbaren Räume
Tipp! Um Ihnen die Berechnung der Verkehrsfläche Ihres Objekts zu vereinfachen, haben wir für Sie unseren kostenlosen Verkehrsfläche Rechner nach DIN 227 bereitgestellt. Alles, was Sie hierfür eingeben müssen, ist die Größe Ihrer Flure und Treppenhäuser in m².
Verkehrsfläche: Was ist das?
Als Verkehrsfläche werden jene Bereiche einer Immobilie bezeichnet, die für den Zugang, die Fortbewegung und das Verlassen von Grundstücken dienen. Dazu gehören unter anderem Hauseingänge, Flure, Treppen, Aufzüge und Garagen. Private Parkplätze gehören nicht dazu.
Mehr dazu finden Sie hier:
Finanz- & Immobilienrechner kostenlos!
Kostenlose, kleine Finanzrechner und Immobilienrechner helfen Ihnen bei vielen Schritten in der Vorbereitung. Eigenkapital berechnen, die Nettorendite einer Immobilie, den ersten Tilgungsplan mit Zinskosten, Wohnflächen und vieles mehr.
Hier finden Sie noch mehr kostenlose Tools von Immobilien-Erfahrung.de: