Immobilien Blog

Mehr Tipps? Lesen Sie unseren Immobilien Blog und aktuelles in den Immobilien Nachrichten.

blank

E-Mail-Akquise für Immobilien: 10 Tipps zur Kundengewinnung

E-Mail-Akquise – Die E-Mail-Akquise ist eine effektive Methode, um potenzielle Immobilieninvestoren anzusprechen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu generieren. Eine gut durchdachte und ansprechende E-Mail-Kampagne kann dabei helfen, das Interesse potenzieller Kunden zu wecken und wichtige Kontakte zu knüpfen. In diesem Blogbeitrag gebe ich Ihnen 10 wertvolle Tipps, um Ihre E-Mail-Akquise im Immobiliensektor erfolgreich umzusetzen. E-Mail-Akquise, sozusagen […]

blank

Briefakquise: 9 Tipps zur Kunden und Immobilien Akquise

Briefakquise – In der heutigen digitalen Zeit mag die Briefakquise auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen. Dennoch kann sie eine wirksame Methode sein, um potenzielle Kunden anzusprechen und von der Masse abzuheben. Denken Sie auch an die Zielgruppe (Tipp 1), verkaufende Personen sind tendenziell älter und lassen sich unter Umständen eher durch Kaltakquise, Telefonakquise oder […]

blank

Telefonakquise: 11 Tipps für Immobilien Akquise, Text-Vorlagen und Leitfaden

Telefonakquise: 11 Tipps für Ihre Immobilienakquise – Die Telefonakquise ist eine bewährte Methode, um potenzielle Kunden im Immobiliensektor zu erreichen und erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Ganz egal ob Deal Trader, Immobilienmakler, Immobilien Investor. Ein effektiver Telefonakquise-Ansatz erfordert jedoch eine gute Vorbereitung und strategisches Vorgehen. In diesem Blogbeitrag erhalten Sie 11 wertvolle Tipps und viele praktische Text-Vorlagen, […]

blank

Kaltakquise: 15 Tipps für Kontakt und Immobilien Akquise

Kaltakquise für Immobilien – Die Kaltakquise ist eine Methode, bei der potenzielle Kunden kontaktiert werden, ohne dass zuvor eine bestehende Beziehung oder Kontaktaufnahme stattgefunden hat. Im Kontext der Immobilienakquise gibt es verschiedene Möglichkeiten, Immobilien über Kaltakquise zu akquirieren. Wir beginnen mit der Frage, wie kommen Sie an Immobilien und zunehmend auch zur Überzeugungskraft in der […]

blank

Airbnb Zimmer vermieten: Legal? Vorteile und Nachteile für Mieter + Checkliste zum Start

Airbnb Zimmer vermieten – Ob Sie eine zusätzliche Einnahmequelle suchen, den Leerstand Ihres Zimmers vermeiden oder einfach neue Menschen kennenlernen möchten, das Vermieten eines Zimmers auf Airbnb kann eine spannende Option sein. Lernen Sie jetzt, ob sich der Einstieg auf Airbnb mit einem Zimmer Ihrer Mietwohnung lohnt und welche Vorteile Airbnb Ihnen als Gastgeber bietet. […]

blank

Wärmepumpe Funktion: Einfach Erklärt! Wärme aus Luft, Erde, Wasser

Grundsätzlich funktionieren alle Wärmepumpen nach dem gleichen Prinzip des Wärmekreislaufs, bei dem Wärmeenergie von einer niedrigen Temperaturquelle aufgenommen und auf eine höhere Temperatur für den Heizbetrieb angehoben wird. Dieser Prozess umfasst die Verdampfung, Kompression, Kondensation und Expansion des Kältemittels. Schon gewusst? Eine Wärmepumpe funktioniert auch im Winter. Zuerst ein Blick auf die Wärmepumpenarten in kurz, […]

blank

Wärmepumpe Kosten: Was kostet eine moderne Wärmepumpe?

Die Kosten einer Wärmepumpe können je nach verschiedenen Faktoren stark variieren. Es gibt verschiedene Arten von Wärmepumpen, mit unterschiedlichen Preisspannen. Die unten angegebenen Preise beinhalten das Grundgerät sowie die Kosten für Installation und Zubehör. 5 Wärmepumpen Typen, 5 Preismodelle, hier finden Sie alle Kosten. Tipp: Aktuelle Modelle im Vergleich! Mehr erfahren: Wärmepumpe Test. Zurück zur […]

blank

Wärmepumpe Typen: Modelle im Vergleich – Luft, Wasser, Sole & Co.

Wärmepumpe Typen & Modelle – Die Funktionsweise von Wärmepumpen basiert auf dem Prinzip der Wärmeübertragung und ermöglicht es, die Umgebungswärme zur Heizung von Gebäuden zu nutzen. Mit Luft-Wasser-, Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen stehen verschiedene Typen zur Auswahl, die jeweils ihre eigenen Vorzüge bieten. Diese vielseitigen Heizsysteme ermöglichen eine effiziente und nachhaltige Beheizung von Wohn- und Gewerbeimmobilien. […]